Bei der Arbeit mit dem WordPress-System können einige spezifische Probleme auftreten, die weniger technisch versierte Benutzer oft überraschen. WordPress sollte so einfach wie ein Schlag sein, ich werde es in 5 Minuten installieren und alle notwendigen Module über die Administrationsoberfläche „klicken“ …
Trotzdem können wir in einem so komplexen System wie WordPress auf verschiedene technische Fallstricke stoßen, die entweder zu unschuldigen Klickern werden, aber vor allem zu verschiedenen „Heimwerkern“, die nach Versuch und Irrtum im Quellcode wühlen.
Mit diesem Artikel starten wir eine Reihe, um diese Probleme anzugehen. Also mach weiter:
Verlust des Passworts an der Administratoroberfläche, Zurücksetzen des Passworts nicht möglich.
Sie haben das Passwort zur Verwaltung Ihrer Website vergessen. Versuchen Sie natürlich zunächst, Ihr Passwort zurückzubekommen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Aber was ist, wenn dieser Vorgang nicht funktioniert und Sie nichts in Ihrer E-Mail erhalten?
Lösung Nr. 1 – Verwenden des PHPMyAdmin-Datenbankeditors
Gehostete Mysql-Datenbanken, die für den Betrieb des WordPress-Systems notwendig sind, sind in der Regel über die Administrationsoberfläche PhpMyAdmin editierbar, die es Ihnen ermöglicht, auch ohne Kenntnisse der SQL-Syntax Daten in der Datenbank zu bearbeiten. Melden Sie sich bei PhpMyAdmin mit den Daten an, die Sie bei der Installation von WP in der Datei wp-config.php angegeben haben, unter der Adresse, die Sie von Ihrem Provider finden (zum Beispiel eine Adresse in der Form http://db.yourdomain.com oder verschiedene Variationen nach Typdatenbank).
Dann durchsuchen Sie die Datenbank Ihrer Website, darin die Tabelle wp_users.
In der Tabelle wp_users finden Sie die richtige Zeile, vorzugsweise basierend auf Ihrem Login-Namen ( user_login ), wo Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken.
An dieser Stelle können Sie ein neues Passwort (Groß-/Kleinschreibung beachten) in die entsprechende Zeile user_pass eingeben und es dann verschlüsseln und speichern, indem Sie die Option MD5 aus dem Dropdown-Menü Funktionen in der Zeile user_pass auswählen und auf die Schaltfläche GO klicken.
Lösung Nr. 2 – FTP verwenden
Für diese Methode müssen Sie die ID -Nummer unseres Administratorkontos in der Datenbank kennen, insbesondere in der Tabelle wp_users. Sobald Sie es gefunden haben (siehe vorherige Lösung), fügen Sie den Code einfach der Datei functions.php Ihres aktiven Themes hinzu. Sie finden diese Datei normalerweise unter ../wp-content/themes/[vaša aktívna téma] /functions.php . In der Datei rechts neben der nächsten Zeile unter der ersten< ?php Zeile hinzufügen:
wp_set_password(‘VašeNovéHeslo’,1);
Ersetzen der ID-Nummer Ihres Benutzerkontos für das Gerät und Ersetzen dieses für Ihr NewPassword .. aber vielleicht verstehen wir uns ;). Nach erfolgreicher Anmeldung in Ihrem Administratorkonto löschen Sie diese Zeile dann wieder und ändern Ihr Passwort auf jeden Fall in ein besser im Gedächtnis bleibendes Passwort 🙂
Der erste Teil der Serie zu klassischen WordPress-Themen ist vorbei. Wir haben das Problem nicht angesprochen, warum WordPress die E-Mail nicht richtig gesendet hat und die anderen werden wir noch erreichen. Aber das Wichtigste ist, dass Sie wieder die Kontrolle über den Inhalt Ihrer Website haben.
Scheuen Sie sich nicht, dieses Thema selbst zu kommentieren. Hatten Sie schon einmal ein ähnliches Problem? Wie sind Sie damit umgegangen? Glaubst du, du kennst eine bessere oder einfachere Lösung? Lass uns wissen!
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍