Als Erstes ist zu klären: Sprechen Sie niemals über die Landingpage als Homepage. Es ist, als würde man sagen, dass amerikanische Pizza mit Ketchup das gleiche ist wie echte italienische. Schwer, nicht wahr?
Da sind wir uns im Klaren. Sagen wir, was die Landing Page typisch macht. Dies ist die erste Seite Ihrer Website, mit der Ihre Besucher in Kontakt kommen. Es ist auch das sogenannte Tor zur Werbung, was damit einhergeht, dass es tendenziell optimiert wird.
Wir kennen zwei Arten von Landingpages. In diesem Fall vergebe ich der englischen Übersetzung wegen der besseren Authentizität.
1.) Durchklicken
Eine solche Landingpage lädt den Besucher zum Kauf ein. Meist über den Button „mehr erfahren“ oder „Kontaktieren Sie uns“.
2.) Leadgenerierung
Diese Art von Landingpage hat eine bestimmte Ansicht. Sein Hauptziel ist es, nützliche Informationen von Ihren Besuchern zu erhalten. Dieses Formular enthält auch mehrere auszufüllende Felder und einen Call-to-Action-Call.
Content
Was können Sie Besuchern auf Ihrer Landingpage bieten?
- Coupon
- Webinar-Anmeldung
- Veranstaltungsanmeldung
- Möglichkeit, kostenloses E-Book herunterzuladen
- Anmeldung zu einem kostenlosen Kurs
- Möglichkeit der Beratung
- Newsletter-Anmeldung
Damit Ihre Landingpage effektiv ist, müssen Sie in bestimmten Begriffen klar sein. Kennst du sie alle?
A/B-Testing: Im Online-Marketing ist A/B-Testing die Grundlage für die Weboptimierung. Es besteht darin, die Wirksamkeit von zwei (oder mehr) Versionen der Landing Page zu testen. Sie können Variablen, Produkte …
Absprungrate: Gibt den Prozentsatz der Besucher an, die Ihre Website verlassen, weil sie nicht gefunden haben, wonach sie gesucht haben
Conversions: Conversions sind die Leistung einer Aktion auf Ihrer Website
Conversion Rate: In diesem Fall sprechen wir über den Prozentsatz der erfolgreich ausgeführten Aktien. Der häufigste Kauf.
Lead: Es gibt Kunden, die sich für Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung interessieren.
KPI: Key Performance Indicators oder Key Performance Indicators. Dies sind spezifische Metriken, mit denen Sie die Ziele Ihrer Kampagnen messen (Wirkung, Anzahl der Besucher …)
ROI: Return on Investment oder Rendite. Sie messen den Gewinn Ihrer Marketingaktivitäten
Was sollte eine Landingpage enthalten?
1. Überschrift: In slowakischer Übersetzung, Titel. Dies ist das Erste, was Ihre Besucher auf Ihrer Landingpage bemerken. Die Überschrift sollte beschreiben, was Sie anbieten. Am besten kurz und bündig.
2. Untertitel: Untertitel oder Untertitel in slowakischer Übersetzung. Er sollte Ihre Aussagen in der Überschrift unterstützen.
3. Visuell: Also ein Bildelement, ein Foto, eine Folie oder ein Video. Der Zweck dieser Elemente besteht darin, die Aufmerksamkeit des Besuchers zu erregen. Wenn die Bilder interessant sind, möchte der Kunde persönlich mit Ihrem Angebot in Kontakt treten.
4. Call-to-Action: Wird oft als Call-to-Action bezeichnet, die Ihre Kunden ausführen sollen. Ein solcher Call-to-Action (CTA) kommt normalerweise in Form von „Mehr anzeigen“-Buttons und so weiter …
5. Vorteile: Ihre Website sollte die Vorteile auflisten, die Ihre Kunden erhalten können. Biete sie ihnen also an. Die empfohlene Zahl ist 3 bis 5. Aber es liegt an Ihnen. Diese Zahlen sind nur Statistiken. Folge dir selbst.
6. Unique Selling Proposition (UPS): Dieser Begriff drückt etwas aus, das Sie von anderen unterscheidet. Weißt du, dass? Informieren Sie auch Ihre Kunden darüber. Diese Informationen sind in der Regel auch Teil des Titels oder der Zwischenüberschrift.
7. Mobile-freundliche Version: Ich werde lange nicht darüber sprechen. Ihre Website mobilfreundlich zu gestalten ist heute selbstverständlich. Sie sollten auch davon überzeugt sein, dass mehr als 51 % der Benutzer die Website aufrufen, insbesondere auf mobilen Geräten.
Ihre Seite enthält bereits alles Wichtige. also wie kann man es effektiver machen?
- KIS. Halte es einfach. Haben Sie von dieser Verbindung gehört? Nicht schlimmer als eine überfüllte und verwirrende Website.
- Ein Angebot. Haben Sie nur ein Angebot auf Ihrer Website. Es ist äußerst wichtig. Die Zielseite muss eine klare Botschaft haben.
- Vergiss die Bilder nicht. Zeigen Sie Ihr Angebot auch optisch. Ermutigen Sie den Besucher zu Fantasie und Vorstellungskraft.
- Verwenden Sie keine gewöhnlichen Bilder. Besucher ignorieren Werbebilder und -fotos. Also kein Gerede.
- Call-to-Action-Schaltfläche. Machen Sie diese Schaltfläche prominent genug. Um sofort seine Augen zu treffen. Lassen Sie unnötige Informationen und Texte weg.
- Formen. Wenn Sie sie verwenden, beschränken Sie die erforderlichen Felder auf ein Minimum. Niemand darf viele verschiedene Informationen eingeben. Sie auch nicht.
- Countdown. Nutzen Sie das Zeitraffer-Angebot. Ein solches Angebot zieht mehr auf die Veranstaltung. Wenn der Kunde sieht, dass das Aktienangebot abgezogen wird, zwingt ihn dies unbewusst zur Eile mit der Bestellung.
Ich hoffe, dass diese Tipps Sie inspiriert haben und Sie Ihre Landingpage perfektionieren.
Wenn Sie eigene verifizierte Tipps haben, teilen Sie diese in den Kommentaren unten mit.