WordPress ist eine extrem leistungsstarke Plattform, die aus der WordPress-Community und Millionen aktiver Benutzer besteht. Aber hier und da kommt es vor, dass etwas einfach nicht so funktioniert wie es soll und schief geht.
Probleme werden uns besonders dann überraschen, wenn wir sie am wenigsten erwarten. Das wissen wir alle gut. Die gute Nachricht ist, dass es für die meisten Probleme eine Lösung gibt. Oft sogar ganz einfach. Im folgenden Beitrag gehen wir auf die immer wiederkehrenden Probleme in WordPress ein. Ich habe einige von ihnen ausgewählt und Anweisungen zur einfachen Lösung hinzugefügt.
Problem Nr. 1: Die Seite oder Folie bewegt sich nicht
Dies ist ein sehr häufiges Problem. Der Punkt ist, dass der Schieberegler, die Seiten und andere interaktive Elemente auf Ihrer Website, die oft als JavaScript bezeichnet werden, sich bewegen können. Module und Themes arbeiten mit JavaScript, das ohne größere oder kleinere Probleme zusammenarbeiten sollte. Nur würden sie nicht funktionieren. Leider passiert das manchmal.
Wenn sich Ihr Slider oder Ihre Site nicht wie gewünscht bewegt, haben Sie wahrscheinlich ein Problem. In der englischen Version oft als „Plugin-Konflikt“ bezeichnet.
Dies bedeutet, dass Ihr Modul nicht so konzipiert ist, wie es sein sollte und daher Dinge tut, die Ihnen möglicherweise nicht gefallen.
Lösung:
Melden Sie sich bei Ihrer Site an, klicken Sie auf die Module im Schwarzen Brett und beginnen Sie, sie nacheinander zu deaktivieren, bis Sie herausfinden, welches Modul das Problem verursacht. Probieren Sie jeden einzelnen potenziellen Täter aus, bis das Thema so funktioniert, wie es sollte.
Problem 2: Sie haben ein neues Thema aktiviert, aber es sieht überhaupt nicht nach einer Demo aus
Dieses Problem ist auch mehr als üblich. Dies liegt daran, dass die meisten WordPress-Themes zu Beginn einige Einstellungen erfordern. Je nach Theme müssen Sie hier einige Dinge tun, damit Ihr Theme wie eine Demo aussieht. Ohne diese werden Sie sich manchmal nicht bewegen. Wenn Ihr Theme wie eine Demo aussehen soll, können Sie Inhalte in die Demo importieren. Diesen Inhalt finden Sie dort, wo Sie auch das Thema heruntergeladen haben.
Tun Sie dies nur, wenn Sie noch keine Inhalte auf Ihrer Site veröffentlicht haben. Andernfalls vermischt sich der Inhalt der Seite mit dem Inhalt der Demoversion und Sie müssen manuell unterscheiden, was was ist.
Lösung:
Sie können die Inhalte aus der Demoversion wie folgt importieren: Tools → Import → WordPress (bei Aufforderung das Installationsprogramm aktivieren) und die XML aus der Demoversion hochladen. Erstellen Sie einen neuen Benutzer, damit Sie später leicht herausfinden können, was die Demo-Inhalte sind und was Ihre Inhalte sind.
Problem Nr. 3: Das Posten von Bildern sieht nicht so aus, wie sie sollten
Manchmal sind für Themen bestimmte Miniaturansichtsgrößen festgelegt, und wenn Sie das Thema wechseln, müssen Sie auch die Größe der Bilder ändern.
Lösung:
Gehen Sie zu Plugins → Neu hinzufügen und suchen Sie nach „Miniaturansichten neu generieren“ → Modul installieren. Gehen Sie nun zu Tools → Miniaturansichten neu generieren. Speichern und aktualisieren.
Wenn Sie keine passenden Bilder haben, die zu Ihren bestehenden Beiträgen passen würden, Ihr Theme aber mehr oder weniger auf den Bildern aufbaut, ist es schön, wenn Sie schnell ein paar Bilder bekommen. Sie können beispielsweise Bilder aus älteren Beiträgen verwenden. Es ist schnell und effizient.
Dies erfordert weniger Zusammenarbeit mit dem Modul. Suchen Sie nach Plugins → Neu hinzufügen und suchen Sie nach WP Autoset Featured Image Plus . Installieren und herunterladen.
Problem Nr. 4: Ich habe ein paar Änderungen vorgenommen, kann sie aber nicht sehen
Wenn Ihre Änderungen nicht funktionieren, haben Sie möglicherweise zwei Probleme.
Lösung 1: Löschen Sie den „Browser-Cache“ – Browserverlauf und aktualisieren Sie Ihre Site. Wenn auch dies nicht hilft, fahren Sie mit Lösungspunkt 2 fort.
Lösung #2: Löschen Sie in diesem Fall den „Plugin-Cache“. Wenn Sie ein Caching-Modul wie WordPress Super Cache oder WordPress Total Cache verwenden, müssen Sie den gesamten Cache-Verlauf löschen. Erst dann werden die Änderungen sichtbar.
Drücken Sie „Cache löschen“, um die Seite zu aktualisieren und die Änderungen sollten bereits sichtbar sein.
Problem Nr. 5: Ich habe das Thema gewechselt und plötzlich habe ich keine Besucher mehr.
Ist doch nicht schlimm. Du hast wahrscheinlich nur vergessen, Google Analytics zu installieren 🙂
Wenn diese Lösungen nicht geholfen haben, wenden Sie sich an das Support-Team Ihres Themas. Wenn Sie ein Premium-Thema haben, können Sie innerhalb von 24 Stunden mit einer Antwort rechnen.
Sind Sie schon einmal auf diese Probleme gestoßen und hatten wirklich eine so einfache Lösung? 🙂 Schreiben Sie uns in die Kommentare.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍