Der durchschnittliche Benutzer oder technisch weniger versierte Administrator hat in der Regel keine Probleme mit WordPress, klickt einfach glücklich, installiert Themes und fügt nach Bedarf Module hinzu.
Manchmal jedoch verschwören sich die PHP-Götter mit FTP-Daemons, und plötzlich leuchtet anstelle unserer schönen Website ein schwarzer Text auf weißem Hintergrund auf, der uns lapidar über eine düstere Zukunft bei Google informiert: einen Systemfehler .
Im folgenden Artikel werden wir versuchen, die häufigsten von ihnen zu behandeln, die Sie häufig treffen können.
Content
Problem A:
Beim Upgrade auf eine neuere Version von WordPress oder beim Installieren eines neuen WordPress erscheint eine Fehlermeldung mit folgendem Inhalt:
Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /www/wp-config.php:34)
Lösung : Wie die Fehlermeldung in diesem Fall vermuten lässt, liegt das Problem in der Datei und Sie müssen Leerzeichen, Zeilen oder andere verirrte Zeichen an Stellen löschen, an denen sie nicht hingehören. Es ist besonders wichtig, alles vor dem ersten Tag zu entfernen< ?php oder nach dem letzten Tag ?>
Dieser Fehler kann andere Dateien betreffen. Im Gegensatz zu dem Problem, über das wir im vorherigen Teil gesprochen haben (weißer Bildschirm des Todes), wird uns die Nachricht selbst jedoch sagen, wo das Problem liegt.
Problem B:
Wenn Sie ein Foto oder Bild hochladen, wird eine Fehlermeldung mit folgendem Inhalt angezeigt:
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted
Wenn Sie regelmäßig Bilder ähnlicher oder größerer Größe hochladen müssen, müssen Sie den Speicherplatz erhöhen, der für PHP-Skripte zugewiesen werden kann.
Es gibt mehrere Lösungen für das Problem, wählen Sie eine davon :
– Wenn Sie diese Option haben, können Sie die Datei PHP.ini bearbeiten (eine Datei, die die PHP-Einstellungen auf dem Server festlegt; je nach Hosting oder Zugriff darauf per FTP), die folgende Zeile, in der Sie versuchen können, zu überschreiben das Standardlimit von 64M, zum Beispiel 128M:
memory_limit = 64M; Maximum amount of memory a script may consume (64MB)
– Bearbeiten Sie die .httaccess-Datei, indem Sie eine Zeile hinzufügen
php_value memory_limit 128M
– Bearbeiten Sie die Datei wp-config.php im Stammverzeichnis der WP-Installation, indem Sie die folgenden Zeilen hinzufügen:
//Zvacsenie limitu pamate na PHP define('WP_MEMORY_LIMIT', '128M');
– Erhöhen Sie den Speicher Ihrer Webhosting-Einstellungen oder wenden Sie sich an Ihren Hosting-Provider, um eine Erhöhung anzufordern.
Sie können mehr über die Lösung im WordPress-Code lesen.
Problem C:
Die Fehlermeldung “ Call to undefined function “ zeigt an, dass das Modul oder Topic eine Funktion aufruft, die nirgendwo definiert wurde. Es tritt am häufigsten in den folgenden Fällen auf:
- Während einer automatischen Aktualisierung oder Installation. Versuchen Sie, sie manuell auszuführen.
- Das Modul oder Theme ist nicht mit der aktuellen Version von WordPress oder sogar PHP kompatibel. Dies passiert, wenn Sie ein älteres System haben und versuchen, ein neues Modul zu aktivieren. Falls das Modul oder Theme nicht mit der Multisite- Installation und dergleichen kompatibel ist. Sie können sie wie beim letzten Mal beschrieben deaktivieren.
- Codefehler. Wir empfehlen, es nicht zu verwenden, es sei denn, Sie sind ein erfahrener Programmierer, der weiß, wie man es betrachtet.
Fatal error: Call to undefined function is_post_type_archive() in myrootdomain/_sites/dcambrose/wp-content/plugins/qa/core/functions.php on line 24
Dieser Fehler sagt uns, dass das Modul „QA“ versucht, mit der Funktion is_post_types_archive zu arbeiten, aber es ist nirgendwo im Code zu finden. Sie können solche Probleme vermeiden, indem Sie die Kompatibilität der Erweiterungen mit Ihrer aktuellen WordPress-Version sorgfältig prüfen und Module verwenden. Sollte diese Situation bereits eingetreten sein, löschen oder benennen Sie einfach das Modulverzeichnis auf Ihrem FTP um.
Ein weiteres Beispiel: Nach dem Update auf eine neuere Version von WordPress erscheint eine Fehlermeldung:
Fatal Error Undefined Function Is_network_admin()
Der Fehler wird höchstwahrscheinlich durch ein fehlgeschlagenes automatisches Update verursacht.
Lösung : Aktualisieren Sie WordPress manuell.
- Laden Sie die neue Version von WordPress herunter (entpacken Sie die .zip-Datei, das resultierende Verzeichnis heißt „neues“ WordPress)
- Sie sichern Ihre Site
- Sie benennen beispielsweise die Verzeichnisse wp-inludes und wp-admin in wp-includes-debug und wp-admin-debug um
- Laden Sie die Verzeichnisse wp-includes und wp-admin vom neuen WordPress in das Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Installation hoch
- Sie überschreiben die Dateien im wp-content- Verzeichnis Ihrer WordPress-Installation mit Dateien aus dem wp-content- Verzeichnis des neuen WordPress.
- Überschreibe die Dateien im Root-Verzeichnis deiner Installation mit Dateien aus dem Root-Verzeichnis des neuen WordPress
- Löschen Sie die .maintenance -Datei aus dem Stammverzeichnis
- Melden Sie sich bei der Administratoroberfläche an, klicken Sie auf den angezeigten Link (zum Beispiel http://domain.com/wordpress/wp-admin/upgrade.php ) und verwenden Sie die Anweisungen, um Ihre Installation zu aktualisieren.
Weitere Informationen zur manuellen Installation von WordPress finden Sie im WordPress-Code .
Problem D:
Wenn Sie versuchen, etwas im Code zu bearbeiten (meistens in der functions.php im Verzeichnis des verwendeten Themas), kann manchmal die Fehlermeldung „Parse-Fehler“ angezeigt werden:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /cesta-ku-vasej-teme/functions.php on line 25
Das bedeutet, dass ein Fehler im Code (in diesem Fall Zeile 25 in der Datei functions.php ) vorliegt und das Programm den Code nicht verarbeiten kann. Oft müssen Sie nur überprüfen, ob Sie in der angegebenen Zeile alles richtig eingegeben haben, und wenn Sie den Rat nicht kennen, versuchen Sie, die Experten zu kontaktieren oder uns im Forum zu schreiben .
—
Abschließende Bemerkungen:
WordPress verfügt über Funktionen, mit denen Sie alle ähnlichen Fehler in einer Datei protokollieren können. Sie können im Code nachlesen, wie Sie die Fehlerprotokollierung aktivieren.
—
Wir befinden uns am Ende eines weiteren Artikels der Serie über die Fehler, die bei der Arbeit mit unserem bevorzugten CMS auftreten können.
Diesmal haben wir uns etwas technischere Dinge angeschaut, obwohl wir natürlich immer noch nur sanft in die Schale einer sehr dichten elektronischen Orange schälen.
Gefällt Ihnen diese Richtung, oder möchten Sie eher von allgemeineren Problemen hören?
Probleme mit WordPress, über die wir noch nicht geschrieben haben?
Lass uns wissen!
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍