Denken Sie darüber nach, einen E-Shop zu erstellen, wissen aber noch nicht genau, wie das geht? In diesem Fall ist dieser Artikel nur für Sie.
Das Erstellen eines E-Shops muss keine Nuklearphysik sein – Sie müssen nur einige grundlegende Schritte ausführen können, die beim Einrichten eines Online-Shops einfach erforderlich sind.
Schauen wir uns also an, wie Sie in wenigen einfachen Schritten einen E-Shop erstellen.
Content
Schritt Nr. 1 – Bereiten Sie sich gründlich auf den E-Shop vor
Noch bevor Sie mit der gesamten Einrichtung eines E-Shops beginnen und mit dem Verkauf Ihrer Produkte in großen Mengen beginnen, sollten Sie einige Dinge sorgfältig überdenken und sich auf den gesamten Einrichtungsprozess vorbereiten.
a) Wahl der Domain
Der Name Ihres Online-Shops ist vielleicht der erste und grundlegendste Schritt, über den Sie nachdenken müssen.
Ihre Domain sollte das „gro“ Ihres Shops beschreiben und der Name des E-Shops selbst sollte für potenzielle Neukunden klar und verständlich klingen.
Neben dem Brainstorming für den Namen Ihres Shops sollten Sie jedoch auch SEO und Schlüsselwörter berücksichtigen – wenn Ihr E-Shop ein beliebtes Schlüsselwort beschreiben könnte, das häufig in die Google-Suchmaschine eingegeben wird, sollten Sie die Auswahl unbedingt in Erwägung ziehen. oder zumindest eine Kombination von Schlüsselwörtern mit einem anderen Wort.
b) Sicherheit von Hosting und CMS
Webhosting bzw Der Server, auf dem sich Ihr E-Shop physisch befindet, ist eine weitere sehr wichtige Komponente, über die Sie nachdenken und die Sie auswählen müssen, bevor Sie mit der Erstellung eines E-Shops beginnen.
Hosting ist heutzutage einfach zu sichern – aber die Auswahl muss nicht so einfach sein (da es Hunderte von verschiedenen Hosting-Anbietern gibt, die ihre Vor- und Nachteile haben).
Befolgen Sie bei der Auswahl des Hostings mindestens grundlegende Tipps wie:
- Hohe Leistung – Sie möchten auf keinen Fall, dass Ihr Online-Shop von Zeit zu Zeit unerwartet ausfällt. Stellen Sie aus diesem Grund sicher, dass Ihr Hosting schnell und zuverlässig ist.
- HTTPS- und SSL- Zertifikat – Die Sicherung des Hostings im Rahmen eines SSL-Zertifikats schützt nicht nur Ihre Kunden, sondern dient auch als positives Signal innerhalb von SEO.
- Kompatibilität mit gängigen CMS – Wenn Sie planen, einen E-Shop auf einem der gängigen CMS (wie WordPress , Wix , Webnode oder Shoptet ) zu erstellen, stellen Sie sicher, dass das jeweilige Hosting Ihr CMS unterstützt.
💡 Tipp: Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welches Webhosting für Sie am besten geeignet ist, lesen Sie meinen Artikel zur Auswahl des besten Hostings . Es hilft Ihnen, sich in beliebten Webhosting-Angeboten auf dem Markt zurechtzufinden und einzelne Parameter miteinander zu vergleichen.
Schritt Nr. 2 – Einrichtung eines E-Shops
Wenn Sie die beiden vorherigen Schritte bereits abgeschlossen haben, können Sie mit der Erstellung des E-Shops selbst beginnen.
Sie können einen Online-Shop auf verschiedenen Plattformen erstellen – es hängt nur von Ihren Vorlieben ab.
Eine Lösung, um schnell und einfach einen E-Shop zu erstellen, ist die Verwendung einer der beliebten E-Commerce-Plattformen wie Webnode .
Auf der Webnode-Plattform dauert die Einrichtung eines E-Shops buchstäblich nur wenige Minuten (und ist im Fall der kostenlosen Version für 30 Tage kostenlos) – die restliche Zeit können Sie der Bearbeitung Ihrer Website, dem Hinzufügen von Produkten oder dem Sichern widmen Transport, die für den E-Shop notwendig sind.
💡 Tipp: Wenn Sie eine andere Plattform für Ihren E-Shop wählen möchten, empfehle ich Ihnen, sich meinen Artikel anzusehen Eshops zur Miete – welche sind die besten? (aufführen).
Sie können einen E-Shop auf Webnode wie folgt erstellen:
1. Gehen Sie zur Webnode-Startseite und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Kostenlose Website erstellen “:
2. Geben Sie die Grunddaten (Name Ihres Shops, E-Mail-Adresse und Passwort) ein und registrieren Sie sich:
3. Wählen Sie die Art der Website (in diesem Fall „ Online-Shop “):
4. Wählen Sie eine šablón , die für Ihren E-Shop geeignet wäre:
5. Geben Sie die Kontaktinformationen zu Ihrem Online-Shop ein:
Anschließend wird Ihr neuer E-Shop erstellt, in dem Sie einfach arbeiten, Aussehen und Design ändern, neue Produkte hinzufügen und Zahlungen oder Versand verwalten können:
💡 Tipp: Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was die Webnode-Plattform für Ihren neuen E-Shop leisten kann, lesen Sie unbedingt meinen Artikel: Wie richte ich einen E-Shop in Webnode ein?
In diesem Artikel erfahren Sie nähere Informationen zum Einrichten eines E-Shops sowie einen klaren Überblick über die Funktionen, die Sie in Webnode ausführen können (z. B. Bearbeiten im Editor, Einrichten von Zahlungen und Versand, Hinzufügen und Verwalten von Produkten, etc.).
Schritt Nr. 3 – Optimieren Sie die Website
Wenn Sie bereits mit dem Einstieg in Ihren eigenen E-Shop beginnen und alles nach Ihren Wünschen einrichten, vergessen Sie auf keinen Fall einen wichtigen Aspekt des Online-Marketings – die SEO-Optimierung.
Gut optimierte Produktseiten bringen Ihnen mehr Besucher aus der Google-Suchmaschine, wodurch der Umsatz in Ihrem E-Shop deutlich gesteigert werden kann.
Obwohl SEO ein ziemlich breiter Zweig des Online-Marketings ist, sollten Sie auf jeden Fall zumindest grundlegende Optimierungen durchführen, wie zum Beispiel:
- Keyword-Recherche – eine Übersicht über die Wörter, die Menschen beim Kauf Ihrer Produkte in die Google-Suchmaschine eingeben, hilft Ihnen, Ihre Seiten entsprechend zu optimieren
- Optimierung von Titel-Tags und Meta-Beschreibung – das Einfügen relevanter Schlüsselwörter in Titel und Beschreibungen hilft Ihnen, diese Wörter in der Google-Suchmaschine anzuzeigen.
- Verbesserung der Ladegeschwindigkeit – Die Geschwindigkeit, mit der Ihre Seiten angezeigt werden, verbessert die Benutzererfahrung auf Ihrer Website
- Fügen Sie strukturierte Daten hinzu – die Einbettung von scheme.org auf Ihren Seiten hilft Ihnen, in der Google-Suchmaschine als „ Rich Snippet “ zu erscheinen, wodurch Sie sich von der Konkurrenz abheben können.
💡 Tipp: Wenn Sie ein absoluter Anfänger im Bereich SEO sind oder einfach nur wenig Erfahrung mit der Optimierung für Websuchmaschinen haben, lesen Sie meinen ausführlichen Artikel darüber, was SEO ist und wie Sie damit anfangen können .
Schritt Nr. 4 – Bewerben Sie den E-Shop in den sozialen Medien
Ein erstellter und optimierter E-Shop ist nur der Anfang – um treue Kunden und regelmäßige Besucher Ihres Online-Shops zu gewinnen, müssen Sie beginnen, mit ihnen über soziale Medien zu kommunizieren und schrittweise eine Verkäufer-Kunden-Beziehung aufzubauen.
Derzeit sind soziale Medien wie Facebook, Instagram oder TikTok eine großartige Ressource, um neue Leute zu erreichen, ihnen zu zeigen, was Sie zu bieten haben, und Kunden zu halten, die Sie bereits kennen.
Darüber hinaus sind diese Medienquellen ein großartiges Mittel, mit dem Sie für neue Produkte, Rabatte oder Veranstaltungen werben können, für die Sie sonst nicht werben könnten.
Innerhalb von Webnode können Sie auch Symbole für soziale Netzwerke in die Seitenköpfe Ihrer Websites einfügen:
Dadurch weiß jeder Besucher sofort, auf welchem Social. Kanäle können dir folgen.
💡 Tipp: Wenn Sie sich für die Webnode-Plattform interessieren und mehr darüber erfahren möchten, interessiert Sie vielleicht auch mein Artikel: Review: Lohnt es sich, mit Webnode eine Website zu erstellen?
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍