Was ist ein VPS und wie funktioniert es? Welches sind die besten VPS?

VPS ist ein Hosting-Dienst, der einen Server in mehrere virtuelle Server aufteilt. Finden Sie heraus, welche die besten VPS auf dem Markt sind!

beste vps

Heutzutage ist VPS ein Muss für jeden, der versucht, seine eigene erfolgreiche Website zu betreiben.

Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger sind oder bereits Erfahrung mit der Verwaltung von Websites haben, VPS-Hosting kann Ihnen unzählige Vorteile bringen – sowohl auf technischer als auch auf finanzieller Seite.

Schauen wir uns also an, was ein VPS eigentlich ist und wie es funktioniert und wie Sie ein VPS auswählen sollten, das Ihren Anforderungen entspricht.

Am Ende werden wir auch einige der besten VPS-Anbieter überprüfen (+ ein VPS, das Sie jetzt schon kostenlos ausprobieren können).

Was ist ein VPS?

VPS (Virtual Private Server) ist ein Hosting-Dienst, der einen physischen Server dank Virtualisierungstechnologie in mehrere virtuelle Server aufteilt.

Jeder virtuelle Server ist von den anderen getrennt, hat eine eigene Größe von RAM und CPU und dient dem Benutzer als Speicher für das Web oder für andere private Zwecke.

Wie funktioniert VPS?

VPS ist im Wesentlichen eine Simulation eines echten, dedizierten Servers, obwohl es die Ressourcen eines einzelnen, physischen Servers mit anderen teilt.

Das VPS-Prinzip lässt sich allgemein als eine bestimmte virtuelle Schicht beschreiben, die mit Hilfe von Virtualisierungstechnologie auf dem Betriebssystem des Servers liegt.

Diese Schicht ist also ein Server, der durch „virtuelle Wände“ von anderen virtuellen Servern getrennt ist und auf dem der Benutzer sein eigenes Betriebssystem oder beliebige Software installieren kann, ohne dass andere Benutzer darauf Zugriff haben.

Da VPS ein privater virtueller Server ist, hat der Benutzer ein höheres Sicherheitsniveau und kann die reservierten Ressourcen des physischen Servers (also Speicher, RAM, CPU usw.) für seine eigenen Zwecke verwenden, ohne dass andere Benutzer „klauen“. Sie.

Shared-Hosting vs. dediziertes Hosting vs. VPS

Um die Funktionsweise von VPS vollständig zu verstehen, ist es notwendig, die anderen in der Praxis häufig verwendeten Arten von Serverhosting zu charakterisieren und die Unterschiede zwischen ihnen zu beschreiben.

Die am häufigsten verwendeten Webhoster sind:

  • Shared Hosting
  • Dediziertes Hosting
  • VPS-Hosting

Shared Hosting

Shared Hosting ist die häufigste Form des Serverhostings für Websites, die von Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt genutzt werden.

Beim Kauf von Shared Hosting teilt der Benutzer wichtige Ressourcen des physischen Servers (Speicher, RAM, CPU usw.) mit den übrigen Benutzern, die den angegebenen Server ebenfalls verwenden.

Zum besseren Verständnis können wir die Analogie des Wohnens in einem Hostel verwenden – als Benutzer brauchen Sie nur einen Ort, an dem Sie leben können.

Obwohl jeder Nutzer für die Unterbringung selbst zahlt, werden einzelne Gegenstände der Wohnung (Bad, WC, Küche, Energie etc.) mit allen Bewohnern des Wohnheims geteilt.

Und obwohl ein solches Wohnen nicht viel Komfort bringen mag, werden seine Mängel durch den sehr niedrigen Preis des Wohnens kompensiert – und das gilt auch für Shared Hosting.

Der Hauptvorteil von Shared Hosting ist sein Preis – diese Art von Diensten wird hauptsächlich von Personen genutzt, die kein hohes Budget haben.

Alles, was sie brauchen, ist ein Ort, an dem ihre Websites existieren (oder „leben“ können 🙂 ).

Auf der anderen Seite bringt diese Art des Serverhostings aber auch einige Nachteile mit sich – für den Fall, dass einer der Nutzer, mit dem Sie sich den gegebenen Server teilen, eine zu große Last auf seiner Website in Form einer großen Besucherzahl hat, dies können die Leistung und Geschwindigkeit der eigenen Website erheblich beeinträchtigen.

Aus diesem Grund empfiehlt sich Shared Hosting nur für komplett neue Websites, bei denen Sie noch keine großen Besucherzahlen erwarten – Sie müssen lediglich online sein.

Dediziertes Hosting

Dediziertes Hosting ist das genaue Gegenteil von Shared Hosting – anstatt Serverressourcen mit anderen Nutzern teilen zu müssen, haben Sie einen eigenen dedizierten Server, der nur für Ihre Website reserviert ist.

Mit anderen Worten – Sie wohnen alleine in einer schönen Wohnung, die nur Ihnen gehört – natürlich zu einer deutlich höheren Wohnmiete.

Der Preis von dedizierten Serverdiensten ist deutlich höher als der von Shared Servern – aber gegen eine höhere Gebühr haben Sie die 100-prozentige Kontrolle über die Ressourcen des Servers, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können.

Aus diesem Grund empfehlen sich dedizierte Server vor allem für Websites, die eine hohe Performance ohne Einschränkungen benötigen, damit sie technisch reibungslos laufen.

VPS-Hosting

In gewisser Weise ist VPS-Hosting eine Mischung aus Shared und Dedicated Hosting.

Obwohl Sie mit einem VPS physischen Serverplatz mit anderen Benutzern teilen, hat jeder von ihnen seinen eigenen dedizierten virtuellen Platz darauf – dazu gehören sein eigenes Betriebssystem, dedizierte Menge an Arbeitsspeicher, CPU- und RAM-Ressourcen.

Das macht einen VPS zu einem hervorragenden Kompromiss, der sowohl die Vorteile eines Shared- als auch eines Dedicated Servers vereint: Für einen günstigen Preis erhalten Sie einen Platz für Ihre Website mit den dafür benötigten Serverressourcen, die nur für Sie reserviert sind.

Warum lohnt sich der Umstieg auf einen vServer?

1. Erhöhte Sicherheit

Wenn Sie mehr Sicherheitsfunktionen, erweiterte Überwachungsfunktionen oder eine bessere Sicherungsmethode und einen zuverlässigeren Betrieb Ihrer Website benötigen, ist VPS definitiv eine Überlegung wert.

Ein VPS gilt als eine der besten Möglichkeiten, Ihren Server (und Ihre Website) zu sichern und gleichzeitig genügend Serverressourcen für den Betrieb Ihrer Website zur Verfügung zu haben.

VPS werden auch empfohlen, wenn Sie planen, irgendeine Form von Online-Zahlungen auf Ihrer Website zu implementieren (da Sie dafür ein hohes Maß an Sicherheit und zuverlässige Leistung benötigen).

2. Größere Kapazität

Wenn Sie Ihre Website gerade erst erstellt haben und nicht mit allzu vielen Besuchern auf Ihrer Website rechnen, reicht Shared Hosting für den relativ reibungslosen Betrieb Ihrer Website – ansonsten sollten Sie VPS in Betracht ziehen.

Bei einer unerwarteten Anzahl von Besuchern oder Benutzern, die auf Ihre Website zugreifen, kann sich die Leistung Ihrer Website erheblich verlangsamen oder es kann sogar zu einem Serverausfall kommen, der mit einer großen Anzahl von Personen einfach überlastet wäre.

Wenn Sie also jetzt oder in naher Zukunft mehr Traffic auf Ihrer Website erwarten, sollten Sie den Wechsel zu einem VPS in Betracht ziehen

3. Höhere Geschwindigkeit

VPS bringt einen großen Vorteil gegenüber Shared Hosting mit sich – es verhindert die Verlangsamung des Ladens von Inhalten auf Ihren Websites, die möglicherweise auftreten.

Wenn Ihre Website schnell wächst und zu viele Inhalte hat, wird der RAM-Speicher auf Ihrem Server nach und nach immer mehr mit Daten gefüllt.

Bei Shared Hosting kann es zu Überlastungen kommen, bzw Erreichen der maximalen Kapazität des jeweiligen Servers, wodurch das Laden Ihrer Seiten für die Benutzer erheblich verlangsamt wird.

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, zu überlegen, ob Sie auf einen VPS umsteigen müssen, wenn Ihre Website mit ihren Inhalten immer mehr wächst.

4. Anpassbare Schnittstelle

Im Allgemeinen wird Shared Hosting für Benutzer empfohlen, die beliebte CMS-Plattformen wie WordPress für ihre Websites verwenden.

Wenn Sie jedoch eigene Software auf dem gegebenen Server installieren oder den Server nach Ihren eigenen Vorstellungen konfigurieren müssen, reicht Ihnen Shared Hosting nicht mehr aus.

Aus diesem Grund empfiehlt sich VPS-Hosting auch für Programme, die sich mit Steuersystemen, Buchhaltung oder anderen interaktiven Programmen befassen , die Serverflexibilität sowie Highspeed-Internet benötigen.

5. Bessere Serverzuverlässigkeit

Wenn Sie häufig auf Fehler wie „Service Unavailable“ oder 50X-Fehler stoßen, die sich auf die internen Systeme des Servers beziehen, ist dies wahrscheinlich ein Problem mit dem Hosting und seinen Diensten – dies gilt insbesondere für Shared Hosting.

Aus diesem Grund ist es möglicherweise besser, auf einen vServer umzusteigen und diese Fehler in Zukunft zu vermeiden.

6. Angemessener Preis

Obwohl alle oben genannten Probleme leicht auf einen dedizierten Server umgestellt werden können, lässt sich ein Problem auch damit nicht vermeiden – und das ist der Preis.

Dedizierte Server bieten hervorragende Dienste, jedoch zu einem relativ hohen Preis, was viele Benutzer abschrecken kann.

VPS-Hosting ist also ein toller Kompromiss – man bekommt viele Vorteile gegenüber Shared Hosting und vermeidet gleichzeitig hohe Gebühren wie beim Dedicated Hosting.

Wie wähle ich einen VPS-Hosting-Plan aus?

Bei der Auswahl des richtigen VPS für Sie ist es wichtig zu wissen, wofür Sie es benötigen, wie hoch Ihr „Budget“ ist, welche technischen Fähigkeiten Sie haben und für welche Art von Website Sie das VPS benötigen.

Schauen wir uns also einige Faktoren an, die die Wahl des VPS-Hostings beeinflussen können.

a) Kontrolliert vs. nicht verwalteter VPS-Dienst

Wenn Sie sich für VPS-Hosting entscheiden, haben Sie normalerweise 2 Optionen zur Auswahl:

  • Unabhängig verwalteter VPS-Dienst
  • Verwalteter VPS-Dienst

Bei einem selbstverwalteten Dienst haben Sie die Kontrolle über die Serververwaltung, die Behebung technischer Fehler, die Verwaltung von Anwendungen, Software sowie die Dienste, die mit dem jeweiligen VPS verbunden sind.

Auf der anderen Seite sollten Sie sich auf jeden Fall für einen Managed-Hosting-Plan entscheiden, bei dem sich der Anbieter selbst um Ihren VPS kümmert, es sei denn, Sie haben viel Verwaltungserfahrung oder es fehlt an technischen Fähigkeiten.

b) Betriebssystem

Auch wenn dieser Punkt unnötig erscheinen mag, ist er nicht ganz richtig – manche Anbieter bieten nur das Betriebssystem Linux an.

In diesem Fall kann ein solches VPS-Hosting für jeden, der Windows aus irgendeinem Grund (aus Kompatibilitätsgründen) benötigt, völlig nutzlos sein.

Überprüfen Sie immer im Detail, welches Betriebssystem der VPS-Dienst anbietet.

c) Zuverlässigkeit

Bei der Auswahl eines VPS-Hosting-Dienstes sollten Sie auch auf seine Bewertung achten – wählen Sie auf keinen Fall einen VPS, der eine Benutzerbewertung von weniger als 99 Prozent hat.

Bei einer niedrigen Bewertung werden Sie sich einfach nie sicher sein, wie zuverlässig dieser VPS ist.

d) Hardware

Achten Sie beim Kauf eines VPS-Hosting-Tarifs darauf, dass der Server über die neuesten und besten Hardwarekomponenten verfügt – dazu gehören beispielsweise der SSD-Typ, die CPU, der RAM-Typ usw.

e) Kundenbetreuung

Obwohl es wie ein ungewöhnlicher Faktor erscheinen mag, kann der 24-Stunden-Support Sie vor unerwarteten Serverausfällen bewahren.

Prüfen Sie daher unbedingt, ob technische Probleme bei Bedarf jederzeit mit dem VPS-Anbieter gelöst werden können.

f) Sicherung

Dieser Punkt muss wohl nicht groß diskutiert werden – Datenverlust oder extremer Serverausfall ist ein häufiger Bestandteil jeder Website.

Da ein solches Problem Sie jedoch viel Geld und Zeit kosten kann, werden Sie es sicherlich zu schätzen wissen, wenn der angegebene VPS-Anbieter auch eine einfache, schnelle und regelmäßige Sicherung aller wichtigen Daten für Sie anbietet.

Top 10 der besten VPS

1. Bluehost

Bluehost VPS-Logo

Bluehost gilt als einer der führenden Anbieter von VPS-Hosting.

Als Teil seiner Hosting-Pläne bietet es eine breite Palette von VPS-Diensten, die jeden zufriedenstellen können, der gerade erst mit VPS-Hosting beginnt.

Das Hauptmerkmal von Bluehost VPS ist, dass es sich hauptsächlich auf Anfänger konzentriert – und versucht, ihnen zu helfen.

Mit seinen umfangreichen Inhalten im Web bietet es Wissen für alle, die sich für VPS-Hosting interessieren. Zusammen mit einem hervorragenden Kundensupport kann es jedem helfen, der nicht über die besten technischen Kenntnisse über VPS-Hosting verfügt.

2. Hostgator

Hostgator VPS-Logo

HostGator ist ein weiterer beliebter VPS-Anbieter der Welt.

Dank des hervorragenden Kundensupports können Sie beispielsweise Ihre Website und ein Hosting kostenlos auf HostGator migrieren.

HostGator bietet seinen Kunden unter anderem ein zuverlässiges, mehrschichtiges Schutznetzwerk gegen Angriffe sowie unbegrenzte MySQL-Datenbanken, vollen Root-Zugriff und 24/7-Support bei Problemen.

3. Freund

Kamatera VPS-Logo

Kamatare zählt dank seines ungewöhnlichen Pakets an VPS-Diensten zu den interessantesten VPS-Anbietern.

Bei Kamatera wählt der Nutzer kein Preispaket im eigentlichen Sinn, sondern kann selbstständig die genauen Einstellungen der Serverressourcen vornehmen, die er zum Betrieb der Website benötigt.

Mit Kamatera können Sie nicht nur den Servertyp, sondern auch das Betriebssystem, das Bedienfeld Ihres VPS-Hostings usw. festlegen.

4. Hostinger

Hostinger VPS-Logo

Hostinger ist einer der günstigsten VPS-Anbieter, der seinen Kunden großartige Dienste zu einem vernünftigen Preis bietet.

Buchstäblich für ein paar Euro können Sie ein paar GB Speicherplatz, vollen Root-Zugriff oder sogar einen Kundensupport haben, der Ihnen Tag und Nacht gerne hilft.

Natürlich bietet Hostinger mehrere Preispakete an, dank denen es sowohl kompletten Web-Anfängern als auch anspruchsvolleren Kunden helfen kann.

5. HostPapa

HostPapa VPS-Logo

HostPapa ist einer der am schnellsten wachsenden VPS-Anbieter in Kanada und hostet bereits über eine halbe Million Websites weltweit.

Als VPS erfüllt HostPapa praktisch alle Kriterien eines guten Hosting-Anbieters – es bietet Zugriff auf die Root-Ebene für VPS, hat eine hohe Servergeschwindigkeit sowie eine große Menge an Serverressourcen und bietet auch einen ordentlichen Schutz in Form von eine Server-Firewall.

6. Inmotion-Hosting

Inmotion-Hosting-VPS-Logo

Inmotion VPS-Hosting bietet 2 Versionen seiner VPS-Dienste – Managed und Cloud.

Zu den Hauptvorteilen dieses Anbieters gehören ein hohes Maß an Kontrolle, das der Benutzer haben kann, ein guter Schutz vor DDoS-Angriffen oder sogar eine unbegrenzte Anzahl von MySQL-Datenbanken.

Inmotion Hosting bietet zudem eine extrem große Anzahl an Preispaketen an Leistungen, aus denen Sie genau nach Ihren Wünschen auswählen können.
Darüber hinaus bietet dieser VPS-Anbieter eine 90-tägige Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit.

7. Flüssiges Netz

Liquid Web VPS-Logo

Obwohl die Marke Liquid Web in der VPS-Welt relativ unbekannt ist, decken ihre Dienste auch Giganten wie Toshiba, FedEx oder sogar die Warner Music Group ab.

Liquid Web hebt sich durch seine Einfachheit von der Konkurrenz ab – die Betreuung der Server liegt vollständig in den Händen des Anbieters, der jedes Problem mit Hardware oder Netzwerk für Sie löst.

Diese Philosophie spiegelt sich auch in den Preispaketen des VPS-Hostings wider. Anstelle einiger ausgefallener Namen kann der Kunde direkt den Preis des VPS-Hostings mit allen wichtigen Parametern dafür ablesen.

8. Scala-Hosting

Scalahosting-VPS-Logo

VPS-Anbieter stellen entsprechend ihrer Preispakete in der Regel viele Ressourcen bereit – auch wenn Sie diese nicht zu 100 Prozent nutzen müssen.

Dies gilt jedoch nicht für Scalahosting VPS.

Dieser VPS-Anbieter bietet die Möglichkeit, genau die Menge an Serverressourcen einzustellen, die Sie benötigen – und mit „präzise“ meinen wir wirklich präzise.

Beim Kauf eines Plans können Sie die Anzahl der Prozessorkerne zusammen mit der genauen Menge an RAM-Speicher oder sogar der Menge an SSD-Festplatte, die Sie benötigen, genau festlegen.

Dadurch haben Sie einen großen Spielraum für die Konfiguration von Serverressourcen, die Sie nach Ihren Wünschen einstellen können.

9. iPage

iPage VPS-Logo

IPage ist ein großartiger VPS-Anbieter, besonders für Leute, die gerade erst mit VPS-Diensten beginnen.

Dank großartigem Kundensupport und einer perfekten Benutzeroberfläche können sich sogar absolute Anfänger ohne Programmierkenntnisse darin zurechtfinden.

Darüber hinaus bietet iPage auch einen Drag-and-Drop-Builder zum Erstellen einer Website, mit dem Sie sehr schnell funktionierende Websites zum Laufen bringen können.

10. A2-Hosting

A2 Hosting VPS-Logo

A2 Hosting bietet eines der schnellsten Hostings, die Sie auf dem Markt finden können.

Das Interessante an diesem VPS-Anbieter ist, dass sich der Preis des Pakets bei einem unmanaged VPS-Tarif mit Root-Zugriff nicht erhöht – was man von den meisten Mitbewerbern nicht behaupten kann.

Dies kann besonders für Personen interessant sein, die mehr Kontrolle über virtuelle Server mit der Möglichkeit benutzerdefinierter Konfigurationen benötigen.

Kostenloser VPS

Obwohl VPS-Dienste nicht immer billig sind, können Sie in manchen Situationen eine Menge Geld sparen, ohne sie im Voraus zu bezahlen.

VPS-Anbieter locken potenzielle Kunden oft mit verschiedenen kostenlosen Testversionen für einen bestimmten Zeitraum – 7, 15, 30 Tage, manchmal aber auch mehr – oder bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Und obwohl Sie am Ende nicht umhin kommen, für einen VPS zu bezahlen, können Sie auf diese Weise sicherlich zumindest etwas Geld sparen und den VPS ausprobieren, bevor Sie sich entscheiden, auf die kostenpflichtige Version umzusteigen:

  • HostPapa – bietet Neukunden eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie
  • IONOS – dank dessen können Sie das VPS-Hosting 30 Tage lang kostenlos testen
  • GreenGeeks – bietet außerdem eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit
  • Accu Web Hosting – bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie für klassisches VPS-Hosting.
  • Woomhost – bietet eine interessante Option für kostenloses VPS-Hosting auf WordPress.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍
WordPress Návod v PDF

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein