So richten Sie einen E-Shop ein – einfache Anleitung

Möchten Sie einen E-Shop eröffnen, wissen aber nicht wie? Lesen Sie meine ausführliche Anleitung zum Einrichten eines Online-Shops auf der Webnode-Plattform.

So richten Sie einen E-Shop ein

E-Shops sind derzeit eine gängige Praxis jedes Online-Unternehmers – die Einrichtung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und kostet wirklich nur ein paar Euro.

Andererseits muss man sagen, dass auch im heutigen Internetzeitalter nur wenige Menschen genug Erfahrung haben, um sich erstmals an die Erstellung eines eigenen E-Shops zu wagen.

Die Einrichtung eines Online-Shops ist jedoch kein Hexenwerk – solange Sie bereits über ein eigenes Hosting und eine eigene Domain verfügen oder zumindest ein paar Euro angespart haben, müssen Sie sich nur für eine der beliebten E-Commerce-Lösungen entscheiden und können es tun loslegen.

In diesem Artikel habe ich für Sie eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung eines E-Shops auf der Webnode-Plattformeiner der beliebtesten E-Commerce-Plattformen in der Slowakei und der Tschechischen Republik – vorbereitet.

Beginnen wir also mit der Erstellung Ihres ersten E-Shops!

So richten Sie einen E-Shop in Webnode ein

Das Erstellen einer Website für einen E-Shop ist in Webnode sehr einfach. Gehen Sie zunächst auf die Homepage von webnode.com und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Kostenlose Website erstellen “:

E-Shop-Registrierung in Webnode

Nach Anklicken des Buttons öffnet sich ein Fenster, in dem Sie lediglich die üblichen Registrierungsdaten (Name der Website, E-Mail-Adresse und Passwort) eingeben:

Registrierungsdaten in Webnode

Nach dem Ausfüllen der Daten können Sie zwischen zwei Arten von Websites wählen, die Sie erstellen können – klassische „ Website “ und „ Online-Shop “. Klicken Sie in diesem Fall auf die zweite Option:

Auswahl des Online-Shops in Webnode

Sie werden dann zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihre šablón für Ihre Website auswählen können. Wenn Sie sich für eine šablón entschieden haben, klicken Sie bei der jeweiligen šablón auf die Schaltfläche „ Auswählen “ :

Auswahl von šablóny in Webnode

Die Auswahl an šablón ist in Webnode wirklich groß – wenn Sie immer noch nicht sicher sind, welches Aussehen Sie möchten, können Sie šablóny aus verschiedenen Kategorien durchsuchen oder eine auswählen, die Sie später leicht ändern können, wenn Sie nicht zufrieden sind.

💡 Tipp: Bevor Sie sich entscheiden, können Sie sich die šablón natürlich zuerst in der Vorschau ansehen – gehen Sie einfach zu einer der šablón und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Vorschau “:

Vorschauvorlagen šablóny in Webnode

Nachdem Sie die šablóny ausgewählt haben, müssen Sie grundlegende Kontaktinformationen zu Ihrem Online-Shop eingeben (Adresse, Telefonnummer, Währung usw.):

Ausfüllen der E-Shop-Daten in Webnode

Nach einigen Sekunden führt Sie Webnode zu Ihrer neuen Website, beziehungsweise zum Editor, in dem Sie Ihre Seiten bearbeiten können.

Abhängig von der von Ihnen gewählten šablóny können Sie einzelne Elemente und das Erscheinungsbild Ihrer Seite ändern (Seitentitel und Untertitel, Position einzelner Elemente, Textgröße usw.):

ein Beispiel der ausgewählten šablóny auf der Webnode-Seite

Wenn Sie mit dem grundlegenden Aussehen zufrieden sind, können Sie auf die Schaltfläche “ Veröffentlichen “ in der oberen rechten Ecke des Editors klicken und Ihre Seite wird veröffentlicht:

Veröffentlichung der Seite in Webnode

Bisher haben wir nur eine einfache Registrierung mit 1 Seite (und ohne Produkte) durchlaufen, schauen wir uns nun die genaueren Spezifikationen zu den Seiten und Einstellungen an, die Sie beim Einrichten eines E-Shops einfach benötigen.

Grundlegender Überblick über den Webnode-Editor

Das Arbeiten im Editor auf der Webnode-Plattform ist sehr einfach und praktisch jeder kann damit umgehen – sogar ein absoluter Anfänger.

Der Webnode-Editor besteht aus mehreren Teilen – der grundlegendste davon ist die obere Leiste:

Editorleiste in Webnode

In dieser Leiste sind mehrere Elemente verfügbar:

  • Produkte “ – hier können Sie einzelne Produkte für Ihren E-Shop verwalten, anlegen und bearbeiten.
  • Seiten – in diesem Bereich können Sie einzelne Seiten Ihrer Website hinzufügen, bearbeiten und löschen.
  • Einstellungen – das sind die Haupteinstellungen Ihrer Website sowie Ihres E-Shops.
  • Schaltflächen “ Zurück “ und “ Aktualisieren – dies ist eine einfache Rückkehr oder Erneuerung der Schritte beim Bearbeiten Ihrer Seite.
  • Veröffentlichen “ – Veröffentlichung der Seite auch für Ihre Besucher.
  • Benutzersymbol – In diesem Abschnitt stehen Ihnen die Einstellungen für Ihr Webnode-Konto zur Verfügung.

Jede Seite oder Produktseite besteht aus mehreren Teilen und Blöcken. Sie können diese Teile nach Belieben einzeln bearbeiten, löschen oder hinzufügen .

Sie können Anpassungen vornehmen, indem Sie auf das Zahnrad im rechten Teil jedes Blocks, jeder Kopfzeile, Fußzeile oder eines anderen Teils der Seite klicken:

Bereichseinstellungen auf einer Seite im Webnode-Editor

Beim Bearbeiten der Seitenkopfzeile haben Sie die Möglichkeit, die Menge an Inhalten, die in der Kopfzeile angezeigt werden sollen, den Hintergrund der Kopfzeile zu ändern sowie ein Bild in der Kopfzeile hinzuzufügen und zu bearbeiten . Sie können den Text selbst ändern, indem Sie einfach auf den entsprechenden Teil in der Kopfzeile klicken.

Für den Hauptinhalt, bzw Im Hauptbereich der Seite können Sie einen neuen Bereich hinzufügen, indem Sie auf das „ + “-Zeichen klicken, das immer über/unter dem jeweiligen Bereich erscheint:

Hinzufügen eines neuen Abschnitts im Webnode-Editor

Anschließend sehen Sie Optionen mit den Arten verschiedener Abschnitte, die Sie der Seite hinzufügen können (z. B. ein Abschnitt mit Text, Text und Bild, Dienste, verschiedene Spalten usw.):

Auswahl des Abschnittstyps im Webnode-Editor

Ähnlich wie beim Seitenkopf können Sie den jeweiligen Abschnitt bearbeiten oder löschen, indem Sie auf das Zahnrad klicken, das erscheint, nachdem Sie die Maus über den jeweiligen Abschnitt bewegt haben.

In jedem Abschnitt können Sie auch Unterabschnitte hinzufügen – neue Inhalte, die im Hauptabschnitt angezeigt werden. Sie können diesen Inhalt hinzufügen, indem Sie auf das “ + „-Zeichen im linken Teil des angegebenen Abschnitts klicken:

Hinzufügen eines Unterabschnitts im Webnode-Editor

An dieser Stelle sollten Sie einen grundlegenden Überblick über das Erstellen und Bearbeiten von Seiten für Ihren E-Shop haben.

Schauen wir uns nun einige grundlegende Einstellungen an, auf die Sie beim Einrichten eines E-Shops einfach nicht verzichten können.

Zahlungsmethoden einrichten

Zahlungsmethoden in E-Shops müssen möglicherweise nicht zu sehr begründet werden – wenn Sie sie nicht von Anfang an eingerichtet haben, wie könnten Ihre Kunden dann Produkte und Dienstleistungen kaufen?

Auf der Webnode-Plattform ist das Einrichten von Zahlungsmethoden relativ einfach:

1. Klicken Sie innerhalb Ihrer Website auf das Benutzersymbol oben rechts und klicken Sie auf den Punkt „ Meine Projekte “ – es öffnet sich ein Fenster mit Ihrer Website (in diesem Fall nur mit Ihrem einen Projekt):

Projektauswahl in Webnode

2. Bewegen Sie die Maus über das angegebene Projekt und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Projektdetail “:

Projektdetails in Webnode

3. In Ihrem Projekt stehen Ihnen verschiedene Berichte und Einstellungen zur Verfügung. Um Zahlungen einzurichten, klicken Sie auf die Leiste “ E-Shop-Einstellungen “ und dann auf den Punkt “ Zahlungsmethoden „:

Zahlungsmethoden in Webnode

4. Im Online-Shop von Webnode stehen mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung – Nachnahme, PayPal und Banküberweisung. Sie können jede Zahlungsmethode mit der Schaltfläche „ Bearbeiten “ anpassen, die sich neben jeder Zahlungsmethode befindet:

Arten von Zahlungsmethoden in Webnode

5. Neben den genannten Zahlungsarten können Sie selbstverständlich auch eine weitere Zahlungsart hinzufügen – indem Sie auf den Button „ Zahlungsart hinzufügen“ klicken. Im Rahmen anderer Zahlungsarten haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten wie Barzahlung, Kartenzahlung etc. :

Zahlungsmethode in Webnode hinzufügen

Webnode unterstützt zwei beliebte Zahlungs-Gateways für Kartenzahlungen, nämlich das Stripe-Gateway und das GPWebPay-Gateway.

Wenn Sie sich für eine der genannten Zahlungsmethoden entscheiden, müssen Sie sich mit dem Methodenanbieter in Verbindung setzen, um die praktische Verwendung der jeweiligen Zahlungsmethode abzustimmen.

💡 Tipp: Wenn Sie sich einen besseren Überblick über verschiedene Zahlungsgateways verschaffen möchten, lesen Sie unsere Liste der Zahlungsgateways für WooCommerce .

6. Nachdem Sie eine der Zahlungsmethoden hinzugefügt oder bearbeitet haben, leuchtet der Status “ Aktiv “ in der entsprechenden Zeile auf, oder bei fehlenden Daten “ Inaktiv „:

aktive und inaktive Zahlungsmethoden in Webnode

Einstellen der Transportmethode

Das Einrichten des Versands in Ihrem E-Shop ist einer der anderen wichtigen Schritte, die Sie beim Erstellen eines E-Shops unternehmen müssen.

Abhängig von der von Ihnen bereitgestellten Verkaufsmethode können Sie auf der Plattform aus mehreren Transportarten wählen.

Die Einrichtung selbst ist ein ziemlich einfacher Vorgang:

1. Klicken Sie oben rechts auf das Benutzersymbol und dann auf den Punkt „ Meine Projekte “, um zu den Details Ihrer Website zurückzukehren.

2. Klicken Sie dann erneut auf die Leiste “ E-Shop-Einstellungen “ und klicken Sie auf den Punkt “ Transportmethoden “ – ein Fenster mit Optionen wird geöffnet.

Transportmittel in Webnode

💡 Tipp: Du kannst die Versandart-Einstellungen auch direkt im Editor deiner Website aufrufen – klicke einfach auf das Zahnrad namens „ Einstellungen “ in der oberen Leiste deines Editors.

Sie sehen dann ein Einstellungsfenster – klicken Sie auf den Menüpunkt „ E-Shop “ und wählen Sie die Einstellung „ Transportarten “ aus:

eine Alternative zu den Transportmethoden-Einstellungen in Webnode

3. Im E-Shop von Webnode haben Sie bereits einige Transportarten vorbereitet (z. B. Transport mit der Slowakischen Post, PPL oder persönliche Abholung).

Sie können jede dieser Transportmethoden ganz einfach anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche „Mehr „bei einem von ihnen und klicken Sie auf den Artikel“Methode bearbeiten “ (oder Sie klicken einfach direkt auf die angegebene Transportart) – dann erscheint ein kleines Fenster mit den Einstellungen des jeweiligen Transports (z. B. Transportpreis, Mehrwertsteuer usw.):

Modifikation der Transportmethode in Webnode

4. Nachdem Sie die Versandart eingestellt und bearbeitet haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “ Speichern „.

Wenn Sie sich für eine andere Transportart entscheiden, können Sie diese für Ihren E-Shop hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche “ Transportmethode hinzufügen“ klicken – nach dem Klicken sehen Sie ein Fenster mit den Transportoptionen, die von der Webnode-Plattform für Online-Shops unterstützt werden :

Neue Transportmethode in Webnode

Wenn Sie sich für eine davon entscheiden, klicken Sie auf die angegebene Transportart und dann auf die Schaltfläche „ Methode auswählen “. Anschließend können Sie die Parameter dieser Versandart (Preis, MwSt., URL zur Paketverfolgung etc.) einstellen.

Wenn Sie sich dagegen entscheiden, eine der Transportmethoden nicht anzubieten, können Sie diese entfernen, indem Sie einfach auf die Schaltfläche “ Mehr “ und dann auf den Punkt “ Methode löschen “ klicken:

Hinzufügen von Produkten für Ihren E-Shop

An dieser Stelle können wir uns dem lustigen Teil zuwenden, nämlich dem Hinzufügen und Bearbeiten der Produkte selbst.

Wenn Sie sich bereits für eine E-Shop- šablón entschieden haben, haben Sie wahrscheinlich bereits Musterprodukte parat – Sie müssen sich natürlich um nichts kümmern, Sie können diese Produkte später einfach entfernen .

Das Hinzufügen von Produkten ist (ähnlich wie bei anderen erwähnten Einstellungen) sehr einfach – klicken Sie in Webnode auf den Punkt “ Produkte “ in der oberen Leiste des Editors:

Hinzufügen von Produkten in Webnode

Es öffnet sich ein Fenster mit „Vorlagenprodukten“ – ignorieren Sie sie vorerst. Sie können neue Produkte hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „ Produkt hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken.

Hier können Sie die grundlegenden Informationen zum Produkt eingeben, z. B. Name, Preis mit Mehrwertsteuer, Produktbeschreibung, sowie Produktbilder hinzufügen :

Produkt in Webnode hinzufügen

Durch Klicken auf „ Bilder hochladen “ haben Sie die Möglichkeit, Bilder direkt von Ihrem Computer zum Produkt hinzuzufügen.

💡 Tipp: Versuchen Sie bei der Beschreibung des Produkts eine möglichst kurze Beschreibung hinzuzufügen – dies sind nur allgemeine Informationen, die für Produktartikel angezeigt werden. Sie können eine umfassendere Beschreibung des Produkts selbst auf der Seite des Produkts selbst hinzufügen.

Neben den grundlegenden Produkteinstellungen stehen Ihnen noch weitere Optionen zur Verfügung.

Durch Klick auf die Leiste „ Lager “ gelangen Sie in die Produktverwaltung, wo Sie das jeweilige Produkt für logistische Zwecke markieren können (z. B. Artikelnummer, Verfügbarkeit in Stück, Gewicht und Maße etc.):

Produkt - Lager in Webnode

In den Leisten „ Varianten “ und „ Erweitert “ können Sie Ihre Produkte um verschiedene Typen erweitern (z.B. Farbvarianten oder unterschiedliche Größen des jeweiligen Produkts), sowie Grunddaten für SEO und die Google-Websuchmaschine (z.B Titel, URL, Meta-Tags etc.):

Produktoptimierung in Webnode

💡 Tipp: Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit SEO-Optimierung haben (oder Sie ein absoluter Anfänger im Bereich Online-Marketing sind), lesen Sie unbedingt meinen ausführlichen Artikel: Was ist SEO-Optimierung und wie es funktioniert , wo Sie einen lernen viele nützliche Informationen zur Optimierung von Seiten für Google.

Wenn Sie alle Produktdaten fertig und ausgefüllt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “ Erstellen “ – dadurch wird das Produkt in Ihrem E-Shop gespeichert.

Allerdings ist das Produkt für Kunden noch nicht direkt sichtbar. Damit die Kunden es sehen können, wählen Sie eines der (bereits erstellten Produkte) aus, klicken Sie auf die 3 Punkte im linken Teil des angegebenen Produkts und klicken Sie auf den Punkt „ Gehe zur Produktseite “:

Speichern von Produkten in Webnode

Sie sehen eine Produktseite, die Sie (ähnlich wie Ihre Homepage) nach Ihren Wünschen bearbeiten können, aber hauptsächlich können Sie die angegebene Seite veröffentlichen – indem Sie auf die Schaltfläche “ Veröffentlichen “ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken:

Produktveröffentlichung in Webnode

An dieser Stelle wird Ihr Produkt für Kunden sichtbar.

Vergessen Sie beim Hinzufügen von Produkten für Ihren E-Shop nicht, einige andere wichtige Arten von Inhalten zu vergessen, die jeder E-Shop einfach auf seinen Seiten haben muss:

  • Geschäftsbedingungen – Kunden sollten die Bedingungen beim Kauf von Produkten in Ihrem E-Shop kennen.
  • Kontaktseite – um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen (sowie aus praktischen Gründen wie Beschwerden und Unterstützung) sollten Sie eine Kontaktseite vorbereiten und erstellen lassen.
  • Blog – Obwohl die Erstellung von Lerninhalten keine Voraussetzung für den Betrieb eines E-Shops ist, können Sie aus Marketingsicht Pluspunkte sammeln und eine größere Anzahl potenzieller Kunden gewinnen.
  • GDPR – Gemäß der EU-Verordnung ist jeder Besitzer eines Internet-E-Shops verpflichtet, die Besucher über den Umfang der gesammelten Daten, den Zweck der Sammlung usw. zu informieren.

💡 Tipp: Wenn Sie sich auch für andere E-Commerce-Plattformen wie Webnode zum Erstellen und Verwalten von Online-Shops interessieren, lesen Sie unbedingt meinen Artikel Eshops zur Miete – welche sind die besten? (aufführen)

War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍
WordPress Návod v PDF

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein