Eine einfache schrittweise Anleitung zum Erstellen einer mehrsprachigen WordPress-Website über das WPML-Plugin. Für normale Benutzer – keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Content
WordPress-Plugins für Mehrsprachigkeit
Zu diesem Zweck gibt es mehrere Plugins, die kostenpflichtig oder kostenfrei sind. Bekannt sind neben bezahlter WPML auch qTranslate X und Polylang.
Das qTranslate X-Plugin wurde lange Zeit nicht aktualisiert, und seine Benutzer melden Probleme. Obwohl das Polylang-Plugin auch in der kostenlosen Version vorhanden ist, sind seine Fähigkeiten begrenzt
Vergleich von Plugins für die Übersetzung
Einen detaillierteren Vergleich finden Sie in der Tabelle auf dieser Unterseite:
qTranslateX | Polylang | WPML Blog | WPML CMS | |
Übersetzung von Artikeln, Seiten, Kategorien und Tags | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Übersetzungsmanagement – Mehrere Übersetzer haben, ihnen Aufgaben zuweisen und sie steuern | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Übersetzung des Menüs | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Möglichkeit, Menüübersetzungen automatisch zu synchronisieren | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Übersetzung von Seiten, die vom Builder erstellt wurden | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Übersetzung von Titel und Beschreibung der Website | ✘ | nur in der Pro-Version | ✘ | ✔ |
Übersetzung von Thementexten und Plugins | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
WooCommerce-Unterstützung | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Integration mit anderen Übersetzungsdiensten | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Möglichkeit für Übersetzungen in anderen Domänen, Subdomänen und Ordnern | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Die Fähigkeit, an Übersetzungen zu arbeiten, ohne sie den Besuchern anzuzeigen | ✘ | nur in der Pro-Version | ✔ | ✔ |
SEO – die Fähigkeit, Meta-Tags, URL-Adressen usw. zu übersetzen | ✘ | nur in der Pro-Version | ✔ | ✔ |
Kompatibilität mit Themen | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kompatibilität mit Plugins | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Garantierter Support | ✘ | nur in der Pro-Version | ✔ | ✔ |
PREIS | kostenlos | Pro-Version 99 € | 29 € | 79 € |
Die Tabelle beispielsweise zeigt, dass WPML die meisten Funktionen bietet. Der andere Vorteil ist, dass es mit vielen Plugins und Themes kompatibel ist. Es ist erwähnenswert, dass es auch mit WooCommerce funktioniert
Neben den Plugins kann Mehrsprachigkeit auch über WordPress Multisite gelöst werden, wo für jede Sprache eine eigene Website erstellt wird. Aber hier sehe ich die langatmige Verwaltung als großen Nachteil an.
Daher halte ich WPML für die beste Möglichkeit, eine mehrsprachige WordPress-Website zu erstellen. Ich verwende es auch beim Erstellen von Websites für Kunden.
Einführung des Plugins
Wpml ist ein Premium-Plugin, mit dem Sie mehrsprachige Inhalte in WordPress verwalten können. Über das Plugin können Sie alle Teile der WordPress-Website übersetzen – Artikel, Seiten, benutzerdefinierte Beitragstypen (custom post types), Kategorien, Labels, Taxonomie, Menü-, Design- und Plugin-Texte, Benutzerfelder, sogar WooCommerce Eshop und viele andere
Vorteile des WPML-Plugins
- Es ist nicht notwendig zu wissen, wie man programmiert – Grundsätzlich kann ein Benutzer ohne technische Kenntnisse eine mehrsprachige WP-Website erstellen, einfach durch Einrichten und Verwalten in der Administration.
- Möglichkeit, die gesamte Website zu übersetzen – wie bereits erwähnt, können Sie mit dem Plugin alle Texte auf der Website übersetzen. Natürlich kann das Web in eine unbegrenzte Anzahl von Sprachen übersetzt werden.
- Nur eine Administration – die gesamte Webadministration und ihre Übersetzungen werden in einer Administration ausgeführt, was Zeit spart und die Übersetzung effizienter macht.
- Kompatibilität mit anderen Plugins – wpml unterstützt viele der am häufigsten verwendeten Plugins und Designs.
- Automatische Erkennung der Besuchersprache – das Plugin kann die Sprache des Benutzers vom Browser aus erkennen und an die entsprechende Sprachmutation weiterleiten.
- Integration mit WooCommerce eshop – Plugin kann Produkte, Produktkategorien übersetzen und den Preis nach Sprachmenüs auswählen.
- Qualitätssupport – Ich habe mehrfach Unterstützung von Plugin-Erstellern benötigt und in einer angemessenen Zeit eine Antwort erhalten.
1. Herunterladen und Installieren von WPML
Zunächst müssen Sie eine Lizenz auswählen und erkaufen. Sie können eine Blogversion oder ein mehrsprachiges CMS auswählen. Ich benutze die letztere, die zwar teurer ist, aber alle Webkomponenten (Widgets, benutzerdefinierte Felder usw.) übersetzen kann.
WPML-Preis
Der WPML-Preis in der Multilingual Blog-Version beträgt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels 29 US-Dollar, was etwa 25 Euro entspricht.
Der WPML-Preis in der Multilingual CMS-Version beträgt 79 US-Dollar, also etwa 67 Euro.
Die Multilingual Agency-Version hat einen Wert von 159 US-Dollar, was etwa 140 Euro entspricht.
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zum Abschnitt „Downloads“:
Laden Sie die Multilingual CMS-Version herunter:
Hinweis: Wie Sie sehen können, gibt es hier mehrere Produkte zum Herunterladen, die die Funktionalität des Basis-Plugins erweitern. Dies ist jedoch nicht Gegenstand dieses Tutorials.
Installieren Sie das heruntergeladene Plugin in WordPress über Plugins -> Neues hinzufügen -> Upload-Plugin:
Aktivieren Sie Plugin.
2. Plugin-Einstellungen
Klicken Sie Configure WPML in der Verwaltung:
Wählen Sie die Sprache aus, in der der vorhandene Websiteinhalt erstellt wurde:
Wählen Sie die Sprachen aus, die Sie auf Ihrer Website haben möchten:
Wählen Sie im nächsten Schritt die Reihenfolge der Sprachen aus, die im Sprachumschalter angezeigt werden:
Klicken Sie auf einen neuen Sprachumschalter zu einem Menü hinzufügen:
Stellen Sie den Umschalter entsprechend Ihren Anforderungen ein:
TIP: Sie können die Vorschau anhand der Einstellungen in der oberen rechten Ecke sehen.
Im letzten Schritt fügen wir einen Lizenzschlüssel ein, den Sie nach Klicken auf die Schaltfläche erhalten können: Generate a key for this site:
Fertig, wir haben das Plugin eingerichtet und können jetzt zum eigentlichen Hochladen von Inhalt gehen.
3. Übersetzung des Dokuments
Wir werden einen Artikel öffnen, den wir übersetzen möchten.
Ticken Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters die Option Duplizieren und bestätigen Sie mit der Duplicate-Taste:
Wechseln Sie zum doppelten Dokument, indem Sie im oberen Menü auf die entsprechende Sprache klicken:
Klicken Sie auf „Translate independently„, um die Synchronisierung der Übersetzung mit dem ursprünglichen Inhalt zu deaktivieren:
Nun übersetzen wir den Titel, den permanenten Link und den Inhalt des Artikels:
Speichern Sie Ihre Übersetzung. So haben wir den ersten Artikel erfolgreich übersetzt.
4. Übersetzung des Menüs
Öffnen Sie das Menü, das Sie übersetzen möchten, und klicken Sie auf die entsprechende Sprache:
Benennen Sie das Menü für die Sprache und fügen Sie die Elemente nach Bedarf ein:
Vergessen Sie nicht, das Menü zu speichern.
Mehrsprachiges WordPress – Zusammenfassung
Der Zweck dieses Artikels bestand darin, Ihnen zu zeigen, wie Sie eine mehrsprachige WordPress-Website erstellen können. Wir haben die Grundfunktionen des WPML-Plugins gezeigt. In anderen Artikeln zeige ich Ihnen erweiterte Optionen dieses mehrsprachigen WordPress-Plugins.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍