Ein maßgeschneiderter E-Shop ist eine Website, die nach Ihren Anforderungen und Vorstellungen erstellt wurde. Lesen Sie über die Vor- und Nachteile.
Maßgeschneiderter E-Shop – der Traum eines jeden Unternehmers.
Eine sehr beliebte Alternative zu E-Shops zur Miete sind Shops, die individuell nach Ihren Wünschen angefertigt werden.
Dank des maßgeschneiderten E-Shops können Sie Ihren eigenen Online-Shop mit allem, was Sie dafür brauchen, erstellen.
Schauen wir uns nun an, was genau ein maßgeschneiderter E-Shop ist, was seine Vor- und Nachteile hat und ob er sich lohnt oder nicht.
Content
Was genau ist ein maßgeschneiderter E-Shop?
Ein maßgeschneiderter E-Shop ist eine Website, die mit Seiten erstellt wurde, die auf den Ideen ihres Besitzers basieren.
Im Wesentlichen geht es darum, alle Aspekte der Website nach genau festgelegten Anforderungen zu programmieren – vom Erscheinungsbild über Funktionen, Anordnung von Elementen auf Seiten usw.
Ein maßgeschneiderter E-Shop ist eine Alternative zu E-Shops zur Miete, oder „Kastenlösungen“, die sich davon diametral unterscheiden.
Lohnt sich der maßgeschneiderte E-Shop?
Ein maßgeschneiderter E-Shop hat seine Vor- und Nachteile (wie andere E-Commerce-Lösungen auch).
Wenn Sie etwas Kapital, genug Energie, Zeit und vor allem bereits eine genaue Vorstellung davon haben, was Ihr Traum-E- Shop erfüllen und wie er aussehen soll, dann könnte ein maßgeschneiderter E-Shop das Richtige für Sie sein Sie.
Zu den Hauptvorteilen des maßgeschneiderten E-Shops gehören:
1. Kundenspezifisches Design
Ein maßgeschneiderter E-Shop ist im Grunde der Traum eines jeden Unternehmers – der Gestaltung Ihres Online-Shops sind keine Grenzen gesetzt.
Bei anderen Arten von E-Commerce-Lösungen erhalten Sie normalerweise eine Website, die Sie bis zu einem gewissen Grad ändern können, aber im Grunde können Sie nichts daran ändern.
In diesem Fall ist der maßgeschneiderte E-Shop der klare Gewinner, da Sie (wenn Sie einen erfahrenen Programmierer haben) das gesamte Seitenlayout, visuelle Elemente, Schaltflächen und das gesamte Erscheinungsbild nach Ihren Wünschen einstellen können.
2. Funktioniert ohne Einschränkungen
Ähnlich wie bei der Gestaltung sind auch bei individualisierten E-Shops keine Grenzen gesetzt.
Wenn Sie einen besonderen Wunsch haben bzw Funktion, die Sie auf Ihrer Website implementieren möchten, ist ein individueller E-Shop definitiv die richtige Wahl.
Bei E-Commerce-Lösungen mit Box erhalten Sie normalerweise Zugriff auf grundlegende Funktionen, die Ihnen bei der Verwaltung der Website helfen, aber damit endet es – neben grundlegenden Einstellungen wie Einstellungen für Versand, Währung, Zahlungen, Lagerverwaltung und Warenlieferung, usw. mehr bekommst du nicht.
3. Einzigartigkeit des Geschäfts
Dieser Punkt muss wahrscheinlich nicht zu viel erklärt werden – wenn Sie eine kreative Person sind, die gerne innovativ ist, kann Ihr Online-Shop ein einzigartiges Design und Funktionen erhalten, die ihn fast sofort von den “ šablón “ von E-Shops unterscheiden.
Obwohl Sie auch bei E-Shops zur Miete gewisse Dinge nach Ihren eigenen Wünschen einstellen können, um sich zumindest ein wenig von der Konkurrenz abzuheben, ist nichts mit einem maßgeschneiderten E-Shop vergleichbar, bei dem Sie Ihre eigenen Bedingungen und Ihr Erscheinungsbild festlegen , etc.
4. Möglichkeit der Anpassung
Eine Website zu erstellen ist eine Sache, sie zu bearbeiten und anzupassen eine andere . Mit maßgeschneiderten E-Shops haben Sie in Zukunft immer die Möglichkeit, etwas zu verändern – das kann man von E-Shops zur Miete nicht sagen.
Es kommt oft vor, dass Sie eine tolle Idee haben, wie Sie Ihren E-Shop verbessern, einen Fehler korrigieren oder etwas wirklich Einzigartiges implementieren könnten.
In diesem Fall lässt Ihnen der maßgeschneiderte E-Shop immer die Tür offen, da es sich um Ihre Website handelt, die nur für Sie erstellt wurde, und Sie daher immer die Möglichkeit haben, sie zu ändern.
5. Eigentum des E-Shops
Wenn Sie planen, Produkte für längere Zeit online zu verkaufen, kann ein individueller E-Shop eine sehr rentable Investition für Sie sein.
Nach der ersten Zahlung und der Erstellung der Website müssen Sie im Grunde nichts weiter investieren, was mit der Erstellung der Website zu tun hat.
Dies gilt nicht für E-Shops zur Miete, bei denen Sie regelmäßig monatliche oder jährliche Gebühren für den Betrieb und die Funktionen der Website zahlen müssen.
Welche Nachteile haben maßgeschneiderte E-Shops?
1. Sie sind auf sich allein gestellt
Wenn Sie einen maßgeschneiderten E-Shop in Betracht ziehen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Website nicht nur für Sie erstellt wird – wenn Sie kein erfahrener Programmierer sind, müssen Sie jemanden finden, der sie für Sie programmieren kann.
Einen geeigneten Programmierer oder Webentwickler zu finden, kann manchmal schwieriger sein, als es scheint.
Je nach Ihrer Vorstellung vom E -Shop kann es sich um einige Wochen oder sogar Monate handeln.
2. Hohe Anfangsinvestition
Finanzielle Schwierigkeiten sind ein relativ großer Stolperstein , auf den Sie bei E-Shops stoßen können.
Wenn Sie den E-Shop nicht selbst erstellen können und dafür eine Person oder Agentur finden müssen, rechnen Sie auf jeden Fall mit den Anfangskosten.
3. Mögliche Wartungsprobleme
Bei maßgeschneiderten E-Shops muss man sich darüber im Klaren sein, dass man irgendwann jemanden braucht, der einem bei der Wartung oder bei technischen Problemen hilft.
Insofern kann es für viele Unternehmer zu einer ziemlich großen Komplikation werden – vor allem, wenn Sie derzeit kein zusätzliches Kapital für eine Person haben, die Ihre Website betreut.
Wenn Sie die angegebenen Nachteile eines maßgeschneiderten E-Shops etwas abschrecken, kann ein E-Shop zur Miete eine geeignete Alternative für Sie sein.
Maßgeschneiderter Onlineshop vs. Shop zu vermieten
Ein E- Shop zur Miete ist eine tolle E-Commerce-Lösung für alle, die einfach nicht die technischen Fähigkeiten, die Zeit, die Energie oder das Kapital haben, um sozusagen eine eigene Website zu erstellen.
Diese „Box-Lösungen“ bringen mehrere interessante Vorteile mit sich:
- Schneller Start der Website – bei den meisten Miet-E-Shop-Anbietern müssen Sie sich nur registrieren, eine Gebühr bezahlen und erhalten sofort eine funktionsfähige Website, auf der Sie nur noch das Erscheinungsbild, die Funktionen, die Produkte usw. usw.
- „Relativ“ niedrige Gebühren – obwohl Sie bei E-Shops zur Miete Gebühren einfach nicht vermeiden können, müssen Sie nicht sofort verrückte monatliche Preise zahlen. Wenn Sie planen, von Anfang an nur in geringem Umfang zu verkaufen, können Sie ein Preispaket wählen, das sich wirklich lohnt.
- Großartiger technischer Support – Mit E-Shops zur Miete haben Sie immer den technischen Support eines Anbieters, der Ihnen bei Problemen mit der Website hilft oder Ratschläge gibt, wie Sie die Website zum Laufen bringen.
- Domäne und Hosting – Im Gegensatz zu maßgeschneiderten E-Shops erhalten Sie bei einem E-Shop zur Miete neben einer funktionierenden Website auch einen Hosting-Server und können mit wenigen Klicks auch Ihre eigene Domain (sofern verfügbar) auswählen.
Wenn Sie lieber an einem E-Shop zur Miete interessiert sind, in dem Sie Ihr Geschäft in wenigen Minuten starten können, interessieren Sie sich vielleicht für diese beliebten pAnbieter der sog „Box“-E-Shops:
Webknoten
Webnode ist eines der beliebtesten Online-Tools zum Erstellen von Websites in der Slowakei und in der Tschechischen Republik.
Diese Plattform ist seit mehr als 10 Jahren bei uns und stellt ihre E-Commerce-Lösungen Tausenden von Benutzern zur Verfügung.
Webnode ist stolz auf seine komplexen Funktionen, die in eine sehr einfache Oberfläche passen konnten.
Dadurch gilt es als sehr starker Konkurrent zu den übrigen E-Shop-Anbietern weltweit.
Neben den kostenpflichtigen Versionen bietet Webnode auch eine kostenlose Testversion an, in der Sie alle Funktionen des E-Shops ausprobieren können, zusammen mit dem Erscheinungsbild, den šablóna Mi, Shop-Einstellungen usw.
💡 Tipp: Wenn Sie sich für diese Plattform interessieren, lesen Sie unbedingt meinen Artikel Review: Lohnt es sich mit Webnode eine Website zu erstellen? , wo Sie grundlegende Informationen zu diesem Anbieter sowie eine Übersicht über dessen Funktionen, Einstellungen etc.
MioWeb
MioWeb ist eine beliebte E-Commerce-Lösung aus Tschechien, die sich auf kleinere Unternehmer konzentriert – nach wenigen Minuten der Registrierung können Sie ganz einfach mit dem Aufbau einer Website beginnen, šablón auswählen oder Verkäufe einrichten.
Diese Plattform unterstützt praktisch alle Funktionen, die Sie für den Betrieb eines E-Shops benötigen – vom Responsive Design über Marketing-Tools bis hin zu Versand und Zahlung.
💡 Tipp: Wenn Sie mehr über die MioWeb-Plattform erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, meinen Artikel zu lesen: MioWeb: Überprüfung und meine Erfahrungen mit diesem Tool .
Shoptet
Shoptet ist wie MioWeb eine weitere beliebte Plattform zum Erstellen und Verwalten von E-Shops.
Der Vorteil dieser Boxed-E-Commerce-Lösung besteht darin, dass sie sehr einfach zu bedienen ist – denn Shoptet versucht, seinen Benutzern eine solche Oberfläche zur Verfügung zu stellen, dass selbst ein absoluter Anfänger damit umgehen kann.
Dadurch können Sie innerhalb weniger Minuten damit beginnen, das Erscheinungsbild Ihres Shops einzurichten, Produkte hinzuzufügen oder das Layout der Seiten zu ändern.
💡 Tipp: Wenn Sie erwägen, einen E-Shop auf der Shoptet-Plattform zu starten, lesen Sie unbedingt meine Bewertung: Shoptet – ist es wirklich der Marktführer?
Shopify
Shopify muss wahrscheinlich nicht einmal groß vorgestellt werden – es ist eine Einheit auf dem Weltmarkt zum Erstellen und Verwalten von E-Shops, die 2004 gegründet wurde.
Als E-Commerce-Lösung bietet Shopify seinen Nutzern „alles aus einer Hand“: von der Erstellung oder dem Umzug eines E-Shops über verschiedene Verkaufsarten, Tools für das Online-Marketing bis hin zur Verwaltung von Anwendungen.
Wenn Sie ein wirklich anspruchsvoller Unternehmer sind, der einen E-Shop zur Miete, aber mit enorm viel Freiheit und Funktionen möchte, könnte Shopify die richtige Lösung für Sie sein.
💡 Tipp: Weitere Informationen darüber, was die Shopify-Plattform Ihnen bieten kann, finden Sie in meinem Artikel: Ist Shopify die beste Lösung für E-Shops? (Rezension).
Maßgeschneiderter E-Shop – Preis
Der Preis für einen maßgeschneiderten E-Shop ist eine sehr individuelle Angelegenheit – es gibt keine einheitliche Preisliste für solche Shops, da er von der Größe der Website, Ihren Anforderungen und der Komplexität des Shops abhängt.
Der Preis kann von mehreren zehn und hundert Euro bis zu Tausenden (im Extremfall) reichen.
Den endgültigen Preis erfahren Sie am Ende erst nach Rücksprache mit einem Programmierer oder einer Agentur, wo Sie klären, was genau Sie brauchen und wie viel es kosten wird.
💡 Tipp: Wenn Sie einen maßgeschneiderten E-Shop in Betracht ziehen, aber nicht sicher sind, an wen Sie sich wenden sollen, können Sie mir unter der E-Mail-Adresse schreiben: vladimir.jurosko@gmail.com .
Bei Interesse kann ich Ihnen hochwertige Online-Shop-Ersteller mit langjähriger Erfahrung empfehlen, die Sie bei der Erstellung und Einführung Ihres eigenen E-Shops unterstützen.