Was genau ist ein kostenloser E-Shop? Was sind seine Vor- und Nachteile? Welche E-Commerce-Anbieter bieten kostenlose Versionen an?
Denken Sie über die Einrichtung eines E-Shops nach, zögern aber, ob sich das lohnen würde?
Dann sollten Sie unbedingt zuerst einen kostenlosen E-Shop in Betracht ziehen – eine kostenlose Version eines Online-Shops, in dem Sie schnell herausfinden können, ob der Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen das Richtige für Sie ist.
Content
Was ist ein kostenloser E-Shop?
Ein kostenloser E-Shop ist im Grunde jede E-Commerce-Lösung oder -Plattform, die ihren Benutzern die Erstellung und Verwaltung ihres eigenen Online-Shops kostenlos und ohne Gebühren bietet.
Kostenlose E-Shops unterscheiden sich grundlegend von kostenpflichtigen mit eingeschränkten Möglichkeiten zur Bearbeitung der Website und eingeschränkten Funktionen zur Verwaltung des Shops.
Kostenlose E-Shops sind in der Regel nur für einen bestimmten Zeitraum (z. B. für 30 Tage) verfügbar – nach dieser Zeit müssen Sie entweder auf eine kostenpflichtige Version wechseln oder der jeweilige E-Shop wird einfach gekündigt.
Was sind die Vorteile eines kostenlosen E-Shops?
1. Niedriger Preis (oder kostenlos)
E-Shop-Lösungen sind meist teuer, gerade am Anfang, wenn Sie gerade erst Ihr Geschäft starten und mit diversen Gebühren rechnen müssen.
In einem solchen Fall mag ein kostenloser E-Shop nach einem attraktiven Angebot klingen.
Darüber hinaus decken die kostenlosen Versionen in der Regel die Kosten für Hosting, Domainpflege oder andere technische Angelegenheiten ab – was für Sie am Ende nur zusätzliches Geld bedeuten kann.
2. Vorbereitete Plattform
Kostenlose E-Shops bauen in der Regel auf der sogenannten „Box-Lösung“ auf – der Anbieter kostenloser E-Shops stellt einfach alles zur Verfügung, was Ihr Online-Shop zum Start benötigt.
Dazu gehören eine Reihe von Dingen wie:
- Sicheres Hosting – Anstatt ein Hosting für Ihre Website zu suchen und auszuwählen (und dafür zu bezahlen), übernimmt ein kostenloser E-Shop-Anbieter dies für Sie.
- Vorbereitetes CMS – die meisten E-Commerce-Anbieter haben ein eigenes Redaktionssystem, in dem Sie bereits Produkte erstellen und Ihre Website nach Ihren eigenen Vorstellungen verwalten können – ganz ohne Installation Ihrerseits.
- Domain – obwohl Sie wahrscheinlich nur 3 im kostenlosen E-Shop bekommen werden. Level generierte Domain sparen Sie trotzdem Zeit (und vor allem den Preis)
- Angenehme Benutzeroberfläche – Da kostenlose E-Shop-Anbieter versuchen, so viele Menschen wie möglich auf ihre Plattform zu locken, bieten sie ihr System (meistens) in einer einfachen Oberfläche an, die auch ein absoluter Anfänger verstehen kann.
Was sind die Nachteile eines kostenlosen E-Shops?
1. Eingeschränkte Funktionen
Kostenlose E-Shops haben meist nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, Webseiten zu bearbeiten oder zu verwalten.
Der häufigste Trend bei solchen kostenlosen Online-Shops ist eine begrenzte Anzahl von Produkten, die Sie dem E-Shop hinzufügen können, eine ausgewählte Anzahl kostenloser šablón oder eine kleine Anzahl von Optionen für Zahlung, Versand, Währung usw.
Eine weitere eher unangenehme Nachricht kann die Einschränkung der Domain- und Hosting- Wahl sein – obwohl Sie sie kostenlos haben, sind sie für den Benutzer normalerweise sehr unangenehm (z. langsames Laden von Webseiten oder generierte Subdomains des Typs “ 15423.eshop.platforma.sk „).
2. Nicht vorhandener Kundensupport
Wenn Sie sich für die kostenlose Einrichtung eines E-Shops entscheiden, sind Sie auf sich allein gestellt – der Anbieter solcher kostenlosen E-Commerce-Lösungen wird Ihnen bei Problemen, die bei der Einrichtung eines E-Shops auftreten könnten, nicht helfen oder Sie beraten.
Auf der anderen Seite muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass die meisten dieser großen Internetplattformen ihren Nutzern Webseiten mit Anleitungen, Erklärungen oder den häufigsten Fragen zur Verfügung stellen, die Menschen beim Erstellen eines E-Shops stellen.
3. Begrenzte Zeit des E-Shops
Einer der größten Nachteile des kostenlosen E-Shops ist vielleicht seine begrenzte Dauer – Sie können einen E-Shop normalerweise nur für ein paar Wochen oder Monate einrichten und müssen nach dieser Zeit auf die kostenpflichtige Version des E-Shops umsteigen -einkaufen oder einen neuen Online-Shop einrichten (da der letzte gesperrt oder einfach entfernt wird).
Für wen ist der kostenlose E-Shop geeignet?
Kostenlose E-Shops eignen sich für einen ganz bestimmten Personenkreis – wenn Sie ernsthaft Produkte oder Dienstleistungen über das Internet verkaufen möchten, ist es für Sie wahrscheinlich vorteilhafter, auf die kostenpflichtige Version eines der Anbieter zu wechseln oder sich einzustellen selbst einen E-Shop eröffnen.
Andererseits könnte ein kostenloser E-Shop in folgenden Fällen eine interessante Lösung für Sie sein:
a) Du bist absoluter Anfänger
Wenn Sie noch nie mit Websites gearbeitet haben oder nur minimale Erfahrung mit der Verwaltung eines E-Shops haben, könnte ein kostenloser Online-Shop das Richtige für Sie sein.
In den kostenlosen E-Shops können Sie alles ausprobieren, was Sie über das Erstellen und Verwalten von Produkten wissen müssen – von der Einrichtung der Website selbst über die Bearbeitung des Erscheinungsbilds bis hin zum Hinzufügen von Produkten und dem Einrichten von Zahlungen, Versand usw.
Kostenlose E-Shops eignen sich auch für Leute, die sich einfach nicht entscheiden können, welche E-Commerce-Lösung sie für ihren Shop wählen sollen – in diesem Fall können Sie E-Shops auf verschiedenen Plattformen einfach ausprobieren und herausfinden, welcher Anbieter am besten zu Ihnen passt (ggf Sie sich entscheiden, zur kostenpflichtigen Version zu wechseln).
b) Sie beabsichtigen nicht, in den E-Shop zu investieren
Wenn Sie einen E-Shop aufbauen und nur in Ihrer Freizeit als Hobby Produkte verkaufen möchten oder keinen Massenverkauf planen, könnte ein kostenloser E-Shop die „ richtige Nuss “ für Sie sein.
Wenn Sie nur wenige Produkte an Kunden verkaufen möchten und nicht allzu viel Ehrgeiz haben, können Sie Ihren E-Shop ganz einfach in wenigen Sekunden kostenlos einrichten und Sie werden viel Spaß haben.
Was kann Ihnen der kostenlose E-Shop bieten (und was nicht)?
Kostenlose E-Shops sind in der Regel so aufgebaut, dass sie sozusagen „ ready-to-go “ sind – Sie haben Hosting , eine Domain, eine Plattform, auf der Sie arbeiten können, und ein fertiges System zur Verwaltung des Shops.
Auf der anderen Seite müssen Sie mit mehreren Einschränkungen rechnen, wie zum Beispiel:
- Eingeschränkte Suchmaschinenoptimierung (SEO) – kostenlose Online-Shops bieten in der Regel grundlegende SEO-Funktionen (wie das Hinzufügen von Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, Bildoptimierung usw.), setzen aber definitiv nicht auf komplexe Funktionen wie Weiterleitungsbefehle, strukturierte Daten oder Verwaltung Hyperlinks in großen Mengen.
- Produktoptimierung – Obwohl Ihnen das Hinzufügen von Produkten und deren Grundeinstellungen zur Verfügung steht, verlassen Sie sich auf keinen Fall auf erweiterte Funktionen, die normalerweise in seriösen E-Shops selbstverständlich sind (wie Bewertungen, Links zu verwandten Produkten, Preisvergleiche usw.). .).
- Sprachen und Währungen – kostenlose E-Shops können Ihnen eine bestimmte Anzahl von Sprachen (oder nur 1 Sprachmutation) anbieten, aber wenn Sie in eine größere Anzahl von Ländern verkaufen möchten, müssen Sie wechseln die kostenpflichtige Version.
Welche Onlineshops sind kostenlos?
Webknoten
Webnode bietet seinen Benutzern eine kostenlose Version seiner Plattform an – die Registrierung dauert buchstäblich nur wenige Minuten, und danach können Sie mit der Erstellung Ihres E-Shops beginnen.
Obwohl es sich um eine eingeschränkte Version des E-Shops handelt, erhalten Sie dennoch mehrere šablón , aus denen Sie auswählen (und anschließend bearbeiten können), eine „benutzerdefinierte“ Domain und eine unbegrenzte Anzahl von Seiten, auf denen Sie Produkte hinzufügen oder Ihre Inhalte verwalten können.
Der große Vorteil dieser E-Commerce-Lösung ist ihr Web-Editor – Sie können die šablóny und Elemente auf den Seiten ganz gut nach Ihren eigenen Vorstellungen bearbeiten.
💡 Tipp: Wenn Sie mehr über diese E-Shop-Plattform und ihre Funktionen erfahren möchten, lesen Sie unbedingt meinen Artikel Review: Lohnt es sich, mit Webnode eine Website zu erstellen?
Shoptet
Shoptet ist eine weitere beliebte Plattform (insbesondere in der Slowakei und der Tschechischen Republik), die auch eine kostenlose Version des Online-Shops anbietet.
Ähnlich wie die Webnode-Plattform lässt sich auch Shoptet sehr schnell registrieren – Sie füllen bei der Registrierung einfach ein paar notwendige Daten aus und schon steht Ihnen Ihr eigener E-Shop zur Verfügung.
Der Vorteil dieser E-Commerce-Lösung ist die große Auswahl an šablón , die Sie auch nach Ihren Wünschen ändern können.
Obwohl Sie nur 30 Tage lang einen kostenlosen Online-Shop haben, können Sie sich zumindest mit allen Funktionen vertraut machen, die Shoptet Ihnen bieten kann.
💡 Tipp: Wenn Sie sich für alle Funktionen, šablóny oder die Verwaltung von Produkten auf Shoptet interessieren, interessiert Sie vielleicht der Artikel bzw Bewertung: Shoptet – ist es wirklich das Gerät auf dem Markt? Hier finden Sie auch ein nützliches eBook.
Eshop-schnell
Eshop-schnell ist eine tschechische E-Shop-Plattform, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Unternehmer geeignet ist.
Einer der Vorteile dieses E-Shop-Anbieters ist die große Anzahl von Tutorials in der Eshop-schnell Akademie , dank derer Sie sich schnell mit allen Funktionen und Einstellungen dieser Plattform vertraut machen können.
Eshop-schnell kann Ihnen seine kostenlose Version für 15 Tage anbieten – danach müssen Sie auf die kostenpflichtige Version wechseln, die allerdings schon ab 7,25 € pro Monat für das Basispaket beginnt.
💡 Tipp: Einen Überblick über die Grundfunktionen für Produkte, Versand oder Bestellungen auf dieser Plattform findest du im Artikel: Professionellen E-Shop via Eshop-schnell (Review) .
Eshop-schnell
Wie der Name dieses Anbieters schon sagt , dauert die Einrichtung eines E-Shops auf Eshop-Quick wirklich nur wenige Minuten.
Diese Plattform bietet zwar keinen komplett kostenlosen E-Shop (es handelt sich lediglich um eine Testversion für 15 Tage), dennoch erhalten Sie nach der Registrierung eine Vielzahl interessanter Funktionen, die Sie ausprobieren können, wie zum Beispiel:
- Unbegrenzte Anzahl von Produkten
- Wählen Sie aus Dutzenden von šablón
- Platz zum Bewirten
- Benutzerdefinierte Domänenoption
- … und viele mehr
💡 Tipp: Wie schnell Sie auf dieser Plattform einen E-Shop einrichten können und welche Funktionen er bieten kann, können Sie in den Bewertungen nachlesen: Schneller Start ins Geschäft mit Eshop-rychlo .
Neben den oben genannten beliebten E-Commerce-Lösungen, die E-Shops kostenlos anbieten, interessieren Sie vielleicht auch Plattformen wie:
- SimpleShop – eine sehr interessante Plattform, bei der Sie nichts für die Erstellung und Verwaltung eines E-Shops bezahlen müssen – das einzige, was Sie bezahlen, ist die Verkaufsprovision (5%).
- Wexbo – ähnlich wie die oben genannten Plattformen bietet auch dieser Anbieter neuen Besuchern eine kostenlose 15-tägige Testversion an.
- MioWeb – Bei diesem E-Shop-Anbieter erhalten Sie eine kostenlose 14-Tage-Version des E-Shops, dank der Sie alle Funktionen und Einstellungen ausprobieren können.
💡 Tipp: Wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können, welcher E-Shop-Anbieter mit kostenloser (oder kostenpflichtiger) Version der richtige für Sie wäre, schauen Sie sich unbedingt meine Liste mit E-Shops zum Mieten an .
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍