Was ist ein Widget? WordPress-Widgets sind unabhängige Elemente der Site. Sie fügen der Seitenleiste, der Fußzeile oder einem anderen Teil der Website Funktionen hinzu.
Zu den Widgets gehören beispielsweise die neuesten Kommentare, das Beitragsarchiv, die Liste der letzten Beiträge, die Kategorieliste, die Tag-Liste, die Tag-Wolke, das Text-Widget, das Bild, die Galerie, das Suchformular und der Kalender, das Navigationsmenü, der HTML-Code, RSS und vieles mehr.
Die Optionen zum Hinzufügen variieren je nach verwendetem Thema und Plugins. In meinem Blog werden sie beispielsweise in der Seitenleiste verwendet:
Content
Wo finde ich WordPress-Widgets?
Eine Liste der verfügbaren Widgets finden Sie im WordPress-Administrationsmenü unter Design. In der linken Hälfte der Seite finden Sie eine Liste von ihnen, und in der rechten Hälfte finden Sie eine Liste von Bereichen Ihres Themes, in denen Sie sie verwenden können.
Wie fügt man ein Widget in WordPress hinzu?
Um das ausgewählte Widget in die Seitenleiste einzufügen, greifen Sie mit der Maus darauf und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle. Sie können auch auf das Widget klicken und dann auswählen, wo es eingefügt werden soll.
Nach der Erstellung öffnet sich ein Fenster mit Konfigurationsoptionen. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern. Wenn Sie das Widget löschen möchten, klicken Sie auf Löschen.
Sie können Widgets auch dank Live-Seitenaufrufen verwalten. Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Schaltfläche Mit Live-Vorschau verwalten.
Weitere Informationen finden Sie in diesem offiziellen WP-Tutorial.