Haben Sie Ihre neue WordPress-Site indiziert? Noch nicht? Das solltest du nicht vergessen. Vor allem, wenn Sie möchten, dass Google von Ihnen erfährt. Und ich glaube, du willst es auf jeden Fall. Die Indexierung einer Seite teilt Google mit, wo sich die Seite befindet und was der Inhalt ist. Wenn die Seite nicht indiziert ist, also nicht im Suchmaschinenindex ist, kann sie auch nicht in den Suchergebnissen erscheinen. Google muss es nicht finden. Suchmaschinen bestehen aus einem Roboter und einem Webinterface. Webcrawler suchen, laden und indizieren Dateien. Ihre Verarbeitung und Speicherung in einer Datenbank wird als Indexierung bezeichnet. Ein Suchmaschinenindex ist eine Datenbank von Websites, die so angepasst ist, dass sie durchsucht werden kann.
Zusammenfassend sollten Sie also die folgenden zwei Dinge tun, um sich bekannt zu machen:
- Teilen Sie Suchmaschinen mit, dass Ihre Website existiert
- Verwenden Sie XML-Sitemaps, um uns den Inhalt Ihrer Website mitzuteilen.
Diese beiden Schritte sind die Basis. Dank ihnen können Sie bereits etwas Verkehr bekommen. Das muss nicht weh tun. Wenn Sie sich selbst nicht kennen, finden Sie sie möglicherweise überhaupt nicht in Ihren Suchergebnissen.
Content
Sitemaps erstellen
Verwenden Sie sie, um Suchmaschinen wissen zu lassen, was Ihre Inhalte auf der Website sind.
1. Installieren Sie das Google XML-Sitemaps -Modul
2. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie XML-Sitemap
3. Wenn Sie sehen, dass die Sitemap noch nicht erstellt wurde, klicken Sie auf Klicken Sie hier, um sie zum ersten Mal zu erstellen .
4. Es wird eine XML-Sitemap erstellt, die unter www.yoursite.com/sitemap.xml verfügbar ist
Zeige Google und Bing
Da Sie nun über eine Sitemap verfügen, teilen Sie Google und Bing dies mit.
Beginnen wir mit Google:
1. Erstellen Sie ein Google-Konto oder melden Sie sich mit einem bestehenden an
2. Erstellen Sie ein Google Webmaster Tools -Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden an
3. Fügen Sie Ihre Site über Site hinzufügen hinzu und klicken Sie auf unten anzeigen
4. Google überprüft Ihre Website.
Fügen Sie dem Seitenkopf eine HTML-Datei und ein Meta-Tag hinzu. Wenn Sie technisch nicht so versiert sind, installieren Sie das WordPress SEO-Plugin von Yoast .
Wenn Sie sich trauen, gibt es eine technische Lösung. Melden Sie sich bei Ihrem Hosting an und kopieren Sie die HTML-Datei von Google in Ihre Liste. Dann sKopieren Sie das Meta-Tag in den Header. Sie können dies über das Menü Darstellung → Editor tun. Klicken Sie rechts auf header.php. Fügen Sie überall ein Meta-Tag hinzu< Header> und< / Header> .
Das Hinzufügen einer Seite zu Bing ähnelt dem Hinzufügen von Google
1. Erstellen Sie ein Bing-Konto oder melden Sie sich bei den Webmaster-Tools an.
2. Wählen Sie im Menü die Option Site hinzufügen
3. Fügen Sie eine Seiten-URL hinzu
4. Jetzt müssen Sie Ihre Site verifizieren, entweder über ein Meta-Tag oder eine HTML-Datei. Machen Sie dasselbe wie bei Google.
Informieren Sie auch Suchmaschinen über Ihre XML-Sitemaps. Fügen Sie dem Google Webmaster-Tool eine Sitemap hinzu. Wenn Sie ein Google-Konto haben, ist es ganz einfach. Wenn Sie keinen Link auf der Startseite sehen, gehen Sie zu Crawl → Sitemaps und klicken Sie auf SITEMAPS HINZUFÜGEN / TESTEN.
Dies ist natürlich noch lange nicht alles, was Sie tun können, um bei Ihrer Suche an vorderster Front zu stehen. Dies sind vielmehr grundlegende Regeln, die Ihnen am Anfang gute Dienste leisten. Außerdem ist es gut zu lernen, wie man mit Google Analytics arbeitet. Es liefert Ihnen viele wichtige Informationen über den Verkehr auf Ihrer Website. Vergessen Sie auch nicht, mit sozialen Netzwerken zu arbeiten. Heutzutage ist eine Facebook-Seite oder ein Instagram-Account zwingend erforderlich.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍