„Ich möchte einen wirklich guten Artikel schreiben.“ Ein Freund hat es mir vor ein paar Tagen erzählt. In diesem Moment dachte ich über den Ausdruck „guter Artikel“ nach. Was genau ist ein guter Artikel? Was sind seine Eigenschaften und wie wird beurteilt, ob es gut genug ist oder nicht?
Es gibt eine Reihe von verschiedenen allgemeinen Tipps, die Sie beim Schreiben eines Artikels beachten sollten. Das A und O eines guten Artikels ist der hochwertige Inhalt und die interessante Ausarbeitung des Themas. Niemand, der vom Himmel gelernt hat, ist gefallen und wie sie sagen, ist das Talent nur 10%. Der Rest ist harte Arbeit und Übung.
Nun, bei einem „guten Artikel“ geht es nicht nur um den Inhalt. Ein guter Artikel muss berührt werden, sage ich. Die Checkliste hilft mir sehr, meinen Artikel zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Content
Checkliste zum Schreiben von Artikeln
Speziell für die Unaufmerksamen (wie auch mich) habe ich eine Checkliste geschrieben, die ich beim Schreiben eines neuen Artikels befolge. Dank der Checkliste vermeide ich den Stress, der entsteht, wenn ich einen Beitrag „veröffentliche“ und finde heraus, was ich vergessen habe und wo es überall Fehler gibt, die mir nicht aufgefallen sind.
Machen wir es nach und nach. Lassen Sie uns also darüber sprechen, was ein guter Artikel enthalten sollte, und dann prüfen wir.
1.) Gutes Thema und wichtige Keywords
Versuchen Sie, ein aktuelles und interessantes Thema zu wählen, in das Sie Ihre Meinungen, Beobachtungen und neuen Fakten einfügen. Denken Sie beim Schreiben an die von Ihnen erwähnten Schlüsselwörter. Verwenden Sie sie natürlich natürlich. Nicht wie ein Roboter.
2.) Überschriften und Zwischenüberschriften
Schlagzeilen sind ein bisschen Alchemie. Oft entscheidet der Titel, ob der Leser auf den Artikel klickt oder nach etwas anderem sucht. Vielleicht eine bessere Überschrift.
Gleiches gilt für Zwischenüberschriften.
Probieren Sie aus, wie die Leser reagieren. Bewerten Sie, welche Überschriften am meisten reagieren, wo sie am meisten klicken. Fragen Sie, ob es ein gut gewähltes Thema oder ein Zauberwortspiel war.
Grundsätzlich gilt, dass Sie den Leser mit der Überschrift nicht explizit in die Irre führen sollten. Du schreibst nicht den Boulevard. Die Hauptidee des gesamten Artikels sollte jedoch im Titel erwähnt werden.
Die Überschrift kann auch eine Frage sein, die den Leser neugierig macht. Der Leser beruhigt seine Neugier, indem er auf den Artikel klickt und nach Antworten sucht. Die Nummern im Titel funktionieren auch einigermaßen:
- 10 Möglichkeiten, ….
- 7 Tipps wie ….
In gewisser Weise sage ich dies, weil es nicht immer auf wp.sk zutrifft, sondern nur in bestimmten Fällen.
3.) Richtige Formatierung
Die Art der Formatierung hängt vom jeweiligen Blogbeitrag ab. Daher können sich die Formate leicht unterscheiden. Bleiben Sie bei der Verwendung von Überschriften und Zwischenüberschriften (H2, H3, ..).
Denken Sie daran, fett und kursiv zu verwenden. Ich weiß, dass Sie auf einige besondere Stellen im Text aufmerksam machen möchten, aber die Farbe des Textes sieht möglicherweise nicht so aus wie in der Skittles-Anzeige.
4.) Meta-Beschreibung
Die Meta Description dient als Zusammenfassung, die in den Suchergebnissen erscheint. Es dient als kurze Beschreibung des Inhalts der Seite. Die Meta Description sollte 160 Zeichen (inklusive Leerzeichen) nicht überschreiten.
Es ist nicht immer möglich, für jede Unterseite der Site eine Meta-Beschreibung zu schreiben. Vor allem, wenn es um das große Web geht. Eine Meta-Beschreibung ist also nicht erforderlich, aber wenn Sie können, schreiben Sie sie.
5.) Visuelle Elemente
Jeder Artikel sollte mindestens 1 Bild oder ein anderes Medium enthalten. Zum Beispiel Video, Audio oder Infografiken. Diese Medien verbessern das Leseerlebnis und fördern das Teilen.
Auch in diesem Fall lohnt es sich, Ihren Leser gut zu kennen. Dann bewertet man besser, welche Medien besser zu ihm passen, er reagiert am besten.
6.) Fazit und Call-to-Action
Abschließend sollten Sie zusammenfassen, was wir uns ausgedacht haben und was folgt. Call-to-Action bedeutet im Fall eines Blogs wie wp.sk Kommentare und einen Aufruf, sich aufzuregen und an der Diskussion teilzunehmen.
7.) Backlinks
Stellen Sie sicher, dass alle Backlinks, die Sie im Artikel platziert haben, funktionieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie auf relevante Websites mit relevantem Inhalt verlinken. Andernfalls kann Google es herausfinden und Sie werden in seine Augen und damit in die Suche fallen.
8.) Kategorien und Tags
Die Hauptaufgabe von Kategorien besteht neben der Kategorisierung von Inhalten darin, Suchmaschinen dabei zu helfen, die grundlegenden Konzepte und Konzepte zu kommunizieren, über die Sie schreiben.
9.) Bearbeiten und prüfen
Egal wie oft Sie den Artikel gelesen haben, vergessen Sie nie, den Artikel über die „Vorschau“ anzusehen. Dies ist der beste Weg, um den Artikel zu überprüfen. Sie sehen den gesamten Inhalt in einem breiteren Kontext. Sie können die Struktur besser erkennen und sehen, ob alle Medien wie gewünscht angezeigt werden.
Hier und da ist es gut, den Artikel von einer unabhängigen Person prüfen zu lassen. Du weißt es. Wenn ich mir den Artikel 36466x anschaue, übersehe ich leicht einige Fehler und Tippfehler.
10.) Planung
Wenn Sie es nicht gewohnt sind, Artikel sofort zu veröffentlichen, planen Sie Ihre Veröffentlichung nach Abschluss der Überprüfung.
Wie schreibe ich einen Artikel – Zusammenfassung
Dies sind die 10 Punkte, an die ich mich vom Schreiben eines Artikels bis zur Veröffentlichung halte.
Der Grund, warum ich eine solche Checkliste für sinnvoll halte, ist, dass es wichtig ist, ein System zu haben. Ich benutze die Checkliste überall. Es hilft mir, effizienter zu arbeiten.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍