Wie installiere ich Google Analytics in WordPress?

Möchten Sie Ihren Website-Traffic kennen? Installieren Sie Google Analytics in Ihrem WordPress und folgen Sie den Statistiken direkt aus der Administration.

Wie installiere ich Google Analytics in WordPress?

Was ist Google Analytics

Google Analytics (GA) ist ein webbasiertes Werkzeug für alle, die Besucherinformationen für ihre Website sammeln und analysieren müssen. Dank GA erfahren Sie, wer Ihre Website besucht, woher die Besucher kommen, ob sie bei Ihnen etwas gekauft haben oder was sie auf Ihrer Website getan haben.

Die gesammelten Informationen enthalten weitere Informationen zum geografischen Standort der Besucher, zur Verwendung des Browsers, zur Bildschirmauflösung und zu vielen anderen nützlichen Informationen.

Was kann verfolgt werden?

GA zeichnet viele wichtige Daten auf. Erwähnenswert sind:

  • Wer hat Ihre Website besucht
  • Wie ist der geografische Standort Ihres Publikums
  • Welcher Browser wurde verwendet
  • Was war die Browsersprache
  • Was war die Bildschirmauflösung
  • Ob es ein Handy oder ein Desktop war
  • Was machen Besucher auf Ihrer Website
  • Wenn Sie die meisten Besucher haben
  • Woher kamen Besucher auf Ihre Website

Wofür können diese Informationen verwendet werden?

Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird Google Analytics von Websites mit unterschiedlichem Schwerpunkt verwendet, von E-Commerce über Blogger bis hin zu Online-Zeitungen und -Magazinen. Dieses Tool enthält wichtige Informationen zur Optimierung Ihrer Website oder Anzeigenkampagne.

Dank der Tatsache, dass Sie das Verhalten Ihrer Kunden auf der Website kennen, können Sie Ihre Zielgruppe von allen Internetbesuchern unterscheiden. Sie werden besser verstehen, an welchen Inhalten sie interessiert sind und welche Einkaufs- oder sonstigen Erwartungen sie haben.

Es hilft bei der Anpassung des Designs

Die gesammelten Daten sind wichtig für Vorschläge zur Bearbeitung oder Anpassung des Designs einer Website, um sie für die Besucher der Website angenehmer zu gestalten. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass die meisten Benutzer keine Flash-Unterstützung verwenden, sollten Sie Ihrer Site keinen Inhalt hinzufügen, der dieses Plugin verwendet.

Es hilft, den Inhalt zu verbessern

Mit Informationen zu Website-Besuchern erfahren Sie, woran die Nutzer wirklich interessiert sind. Auf diese Weise können Sie neue Artikel hinzufügen. Auf diese Weise reduzieren Sie die Anzahl der Seitenausgänge und erhöhen die Anzahl der Aufrufe.

Sie werden herausfinden, wann es am besten ist, neue Inhalte hinzuzufügen

GA sammelt den ganzen Tag Daten über Benutzeraufkommen. Sie erfahren, wann der Traffic auf der Website am größten ist. Sie können dann planen, zu diesem Zeitpunkt neue Inhalte hinzuzufügen.

Linkbuilding

Die gesammelten Daten enthalten auch Informationen darüber, wie Menschen Ihre Website gefunden haben. Ob über Suchmaschinen, soziale Netzwerke oder direkte Links. Auf diese Weise können Sie von anderen Websites aus neue Links zu Ihrer Website erstellen.

💡 Tipp: Die Wahl des richtigen Hostings ist entscheidend für eine schnelle Website ⏱. Ich empfehle, auf geprüfte Qualität zu setzen ➡️ Bluehost or SiteGround.

Wie registriere ich mich bei Google Analytics?

Die GA-Registrierung ist für alle kostenlos. Sie benötigen nur ein Google-Konto oder Google Mail, um es zu verwenden. Die Registrierung erfolgt in wenigen einfachen Schritten.

1. Melden Sie sich in Ihrem Konto an

Wechseln Sie zunächst über diesen Link zu Google Analytics. Melden Sie sich hier in Ihrem Google-Konto an. Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, müssen Sie zunächst ein Konto erstellen:

Ako sa prihlásiť do služby Google Analytics
So melden Sie sich bei GA an

2. Melden Sie sich bei Google Analytics an

Wenn Sie sich anmelden, werden Sie auf die folgende Seite weitergeleitet, auf der Sie erfahren, wie der gesamte Vorgang aussehen wird:

Registrácia do služby Google Analytics
Anmeldung bei Google Analytics

Klicken Sie auf Anmelden, um fortzufahren.

3. Geben Sie Ihre Daten ein

Vor Ihnen befindet sich eine Seite, auf der Sie Ihre Daten eingeben müssen. Wählen Sie zuerst die Option Website Name.

Geben Sie als Nächstes den Kontonamen ein. Dies bedeutet, dass Sie den GA-Profilnamen für Ihre Website oder mehrere Seiten eingeben, die Sie verfolgen möchten. Geben Sie dann andere Informationen wie den Namen der Website, die URL, die Branche, das Land und die Zeitzone ein.

Klicken Sie abschließend auf Tracking-ID abrufen. Sie finden es unten auf der Seite.

Pridanie webstránky do GA
Hinzufügen einer Website zu GA

Zum Abschluss werden Sie aufgefordert, den Nutzungsbedingungen von Google Analytics zuzustimmen.

4. Tracking-Code

Kopieren Sie auf der Seite im Bild Ihren Tracking-Code. Sie müssen es auf Ihrer WordPress-Site eingeben.

Získanie kódu sledovania
GA-Tracking-Code erhalten

Lassen Sie die Seite mit dem Code vorerst geöffnet, damit Sie den Code zur Hand haben. Wenn Sie die Seite schließen und Ihren Code später benötigen, erhalten Sie ihn, indem Sie sich in Ihrem Google-Konto anmelden. Gehen Sie zu Benutzerverwaltung -> Tracking-Info -> Tracking-Code.

💡 Tipp für Themen: Von Premium-Themen habe ich gute Erfahrungen mit themes Divi-, Avada-Multifunktionsthemen und Elementor.

Installation von Google Analytics über das MonsterInsights-Plugin

Sie können MonsterInsights als Premium-Plugin oder in einer kostenlosen Version erwerben. Die Premium-Version wurde um einige Funktionen erweitert, z. B. Anzeigenverfolgung, Unterseitenverfolgung nach Autor oder Verfolgung beliebter Beiträge und Websites.

Google Analytics Dashboard Plugin for WordPress by MonsterInsights

Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie Google Analytics über die kostenlose Version von MonsterInsights installieren, die Sie im WordPress-Ablage unter dem Namen Google Analytics Dashboard Plugin for WordPress by MonsterInsights finden.

Hier sind ein paar Schritte zu befolgen:

1. Installieren Sie das MonsterInsights Plugin

Installieren Sie zunächst das MonsterInsights-Plugin. Sie installieren dieses neue Plugin, indem Sie sich in der Seitenverwaltung unter Plugins ›Neu hinzufügen anmelden. Nachdem Sie das Plugin aktiviert haben, werden Sie auf die Seite weitergeleitet, wie Sie in der folgenden Abbildung sehen können. Gleichzeitig wird im Seitenmenü ein neuer Insights-Eintrag erstellt.

Inštalácia pluginu MonsterInsights
Installation des MonsterInsights Plugins

Auf dieser Seite wählen Sie die Kategorie Ihrer Website aus. Klicken Sie auf Save and Continue (Speichern und fortfahren).

Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Connect MonsterInsights.

2. Google-Konto einstellen

Jetzt können Sie die Seite mit Google-Konten sehen. Sie müssen sich anmelden oder, falls Sie bereits angemeldet sind, ein Google-Konto auswählen.

Der nächste Schritt besteht darin, das MonsterInsights-Plugin für den Zugriff auf Ihr GA-Konto zu aktivieren. Klicken Sie zum Aktivieren auf Allow (Zulassen).

Nun wählen Sie das Profil aus, das Sie verfolgen möchten. Wählen Sie Ihre Website und klicken Sie auf Complete Connection (Verbindung abschließen).

3. Site-Einstellungen

Nachdem Sie das Plugin auf Ihrer Site installiert haben, wählen Sie die empfohlenen Einstellungen für die Seite aus. Für die meisten Sites ist es die beste Wahl, die Standardeinstellungen beizubehalten. Wenn Sie jedoch ein Partner-Plugin verwenden, fügen Sie Link-Tracking hinzu. Klicken Sie auf Save and Continue (Speichern und fortfahren), um Ihre Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie zu einer kostenpflichtigen Version von MonsterInsights wechseln möchten, können Sie dies auf der nächsten Seite tun. Um die kostenlose Version zu nutzen, klicken Sie einfach auf Save and Continue (Speichern und fortfahren), um diesen Schritt zu überspringen.

4. Installation von WPForms (wählbar)

Sie haben nun eine Seite erreicht, auf der Sie das WPForms-Plugin installieren können, mit dem Kontaktformulare erstellt werden. Wenn Sie es nicht verwenden möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.

Jetzt haben Sie MonsterInsights erfolgreich installiert. In einiger Zeit werden die ersten Ergebnisse der Seitenverfolgung verfügbar sein. Klicken Sie auf Finish Setup & Exit Wizard, um den Vorgang abzuschließen.

GA-Berichte anzeigen

Sie haben GA-Berichte zur Verfügung, wenn Sie Ihre Website besuchen. Gehen Sie einfach zu seiner Verwaltung. Sie finden Ihre Berichte unter Insights (Ansicht).

Zobrazovanie štatistík (dashboard)
Anzeige von Statistiken (Dashboard)
💡 Do you want a faster ⏱ website? Website speed is important for both visitors and SEO. I got the best results thanks to the WP Rocket plugin, which I highly recommend.

Hinzufügen von Google Analytics über Headers and Footers-Plugin

Um Google Analytics-Berichte zu verfolgen, können Sie auch das Insert Headers and Footers-Plugin einfügen verwenden. Neben der Einbettung von Google Analytics können Sie mit diesem Plugin auch benutzerdefiniertes CSS oder andere Codes in die WordPress-Kopf- und Fußzeile einfügen.

Installieren Sie zunächst das Headers and Footers-Plugin. Nach der Installation und Aktivierung des Plugins fügen Sie den Google Analytics-Code auf der Administrationsseite von Einstellungen »Kopf- und Fußzeilen einfügen ein.

Plugin Insert Headers and Footers
Insert Headers and Footers-Plugin

Installation von GA ohne Plugin

Hinzufügen von Code zu header.php

Eine Möglichkeit besteht darin, den Code in die Datei header.php einzufügen. Dies wird nur empfohlen, wenn Sie mit Seitencodes arbeiten können.

Wenn Sie den Tracking-Code in die Kopfzeile einfügen, wird er auf jeder Seite geladen. Denken Sie bei der Verwendung des untergeordneten Themes daran, dass diese Änderungen im untergeordneten Theme vorgenommen werden müssen, damit Sie sie beim Aktualisieren der Seite nicht verlieren.

Sie fügen den von Ihnen kopierten Google Analytics-Code nach <body> in die Datei header.php ein. Speichern Sie Ihre Änderungen auf dem Server.

Hinzufügen von Code über eine Funktionen-Datei

Sie können der function.php des Themes auch Google Analytics-Code hinzufügen. Dadurch wird der Code zu jeder Unterseite der Site hinzugefügt.

function vj_google_analytics() { ?>
  <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-11111111-1">
</script>
  <script>
    window.dataLayer = window.dataLayer || [];
    function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
    gtag('js', new Date());
    gtag('config', 'UA-11111111-1');
  </script>
  <?php
  }
  
add_action( 'wp_head', 'vj_google_analytics', 10 );

Wenn Sie über einen E-Commerce verfügen, lesen Sie diese Anleitung zur Installation von Google Analytics in WooCommerce.

War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍
WordPress Návod v PDF

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein