Wie man in WordPress importiert und exportiert? In dieser Anleitung zeige ich Ihnen, wie Sie grundlegende WordPress-Werkzeuge zum Importieren und Exportieren von Inhalten aus anderen Systemen verwenden.
In der WordPress-Administration stehen mehrere Werkzeuge zur Verfügung. Viele davon habe ich bereits in früheren Anleitungen erwähnt. Jetzt werden wir uns fragen, wie Inhalte von anderen Systemen auf die Site heruntergeladen werden können, und wir werden ein wenig über den Konverter von Kategorien und Tags sprechen.
Werkzeuge zum WordPress-Import
Diese Funktion bietet viele Möglichkeiten zum Herunterladen von Inhalten in WP. Zum Beispiel von Systemen wie Blogger, LiveJournal, Moveable Type und TypePad sowie von Tumblr. Sie können auch RSS-Artikel, OPML-Links und Inhalte von anderen WordPress-Sites importieren.
Wenn Sie beispielsweise Inhalte von anderen WP-Sites erhalten möchten, installieren Sie das WordPress-Importer-Plugin. Klicken Sie dazu in der WordPress-Zeile auf Jetzt installieren. Klicken Sie nach der Installation auf „Importer ausführen„. Wählen Sie im folgenden Fenster die Dateien aus, die Sie herunterladen möchten.
Um Inhalte von anderen Websites zu importieren, installieren Sie das entsprechende Plugin aus der Liste. Um mehr über das Plugin vor der Installation zu erfahren, klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf Details.
Kategorie- und Tag-Konverter
Um dieses Tool zu verwenden, müssen Sie im WordPress-Administrationsmenü zur Option Importieren gehen. Klicken Sie nach der Installation auf „Importer ausführen„. Sie werden auf eine neue Seite geleitet, auf der Sie die Kategorien (Tags) auswählen können, die Sie konvertieren möchten. Sie können oben auf dem Bildschirm einen bestimmten Konvertierungstyp auswählen. Dort finden Sie die Schaltflächen: Kategorien zu Tags und Tags zu Kategorien.
WordPress-Export-Tool
Die Exportfunktion dient zum Exportieren von Daten im HTML-Format. WP speichert die exportierten Daten im XML-Format auf dem Computer. Sie können Beiträge, Seiten und Multimedia sowie den gesamten Inhalt der Seite, einschließlich Kommentare und Navigationsmenü, exportieren. Der exportierte Inhalt kann dann mithilfe der Importfunktion an eine andere WordPress-Seite gesendet werden.
Persönliche Daten exportieren und löschen
WordPress bietet auch die Möglichkeit, persönliche Daten zu exportieren und zu löschen. Klicken Sie dazu in der WP-Administration im Bereich Tools auf die entsprechende Funktion. Geben Sie zum Exportieren oder Löschen der persönlichen Daten eines Benutzers seinen Benutzernamen oder seine E-Mail-Adresse in das entsprechende Feld ein.
Klicken Sie dann auf Anfrage senden. Sie werden aufgefordert, die Anfrage per E-Mail zu bestätigen. Sie können die Anfrage auch direkt auf der Website bestätigen oder löschen.
WordPress XML- und CSV-Import – wpallimport
Wenn Sie eine erweiterte Inhaltserfassung benötigen, empfehle ich wpallimport, und wpallexport für den Export. Ich verwende das WP All Import-Plugin zum Migrieren / Hochladen von Inhalten auf Client-Websites. Dann benutze ich auch WP All Export, um Daten von der Quellseite zu exportieren.
Dieses Plugin-Paket ist ziemlich teuer, kann aber viel für Sie tun – Produkte, Bilder, benutzerdefinierte Felder, Kategorien und Tags in WooCommerce importieren. Funktioniert mit vielen Plugins wie WPML, ACF und ähnlichen.
Um zu beschreiben, was wpallimport alles kann, wird der gesamte Artikel benötigt.
Vielen Dank für den Artikel. Hat mir sehr viel Zeit gespart.
Vielen Dank für den Artikel. Zu meinem Problmchen.
Ich habe WordPress mit woocommerce im Einsatz. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich Fotos in einer riesigen Größe im Einsatz (online) habe. Gibt es eine Möglichkeit diese Bilder zu exportieren (ja) und wenn ich diese Massen von Fotos komprimiere und danach wieder importiere. Erkennt WordPress die Bilder für Produkte wieder?
Danke für die Antwort schon einmal.
Uli