Anleitung zum Hochladen eines Bildes auf eine WordPress-Seite. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie Mediendateien in Ihrer WordPress-Medienbibliothek hinzufügen, bearbeiten und löschen.
Einfügen einer neuen Datei in die Medienbibliothek
Verwalten von Dateien in Ihrer Medienbibliothek ist nicht schwierig. Wenn Sie Ihrer Medienbibliothek in WordPress eine neue Datei hinzufügen möchten, klicken Sie einfach oben in Ihrer Medienbibliothek auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Sie können auch auf die Option „Neu hinzufügen“ auf der linken Seite des Bildschirms klicken, auf der sich die Funktionen des Verwaltungsmenüs befinden.
Wie lädt man ein Bild in WordPress hoch?
Wenn Sie vor dem Hochladen einer neuen Datei eine Medienbibliothekszeilenliste auswählen, wird ein neues Fenster geöffnet, wenn Sie auf „Neu hinzufügen“ klicken. Ziehen Sie einfach Dateien von Ihrem Computer (Drag&drop) in das Fenster und legen Sie sie dort ab. Sie können auch auf die Schaltfläche „Dateien auswählen“ klicken und die ausgewählten Dateien in die Bibliothek hochladen.
In der Liste der hinzugefügten Dateien erscheint in der entsprechenden Zeile die Option „Bearbeiten“. Elemente wie Überschrift, alternativer Text und Dateibeschreibung können hier bearbeitet werden. Sie finden auch eine Schaltfläche für einige Bildbearbeitungen, z. B. Zuschneiden, Drehen und Ändern der Größe.
Wenn Sie vor dem Hochladen einer neuen Datei ein Medienbibliotheksraster anzeigen möchten, wird durch Klicken auf „Neu hinzufügen“ ein Fenster geöffnet, in dem Sie Dateien hochladen können. Die hochgeladenen Dateien werden in der Objektliste der Medienbibliothek angezeigt.
Bearbeiten von Dateieigenschaften
Klicken Sie in der Rasteransicht der Dateien auf die jeweilige Datei. Ein Fenster zum Bearbeiten der Mediendateieigenschaften wird geöffnet. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und schließen Sie das Fenster. Änderungen werden automatisch gespeichert.
Wenn Sie mehrere Bilder bearbeiten, müssen Sie nicht jedes Mal zur Liste in der Medienbibliothek zurückkehren. Um zur nächsten oder vorherigen Datei zu wechseln, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Pfeil in der rechten oberen Ecke des Fensters.
Klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf „Bearbeiten“, um die Dateieigenschaften in der Zeilenansicht der Mediendateien zu bearbeiten. Sie sehen die Dateiinformationen als Namen, URL-Adresse, Dateityp und Dateigröße oder Bildgröße. Sie können jetzt den Titel, den Namen, die Beschreibung und den alternativen Text für Bilder bearbeiten.
- Name – Sie können den Namen der Mediendatei im Fenster oben auf dem Bildschirm bearbeiten.
- Titel – wird in Ihrem Beitrag oder auf Ihrer Seite unter dem Bild angezeigt.
- Alternativer Text – Dieses Feld kann nur von Bildern gefunden werden. Alternativer Text wird angezeigt, wenn der Browser das Bild nicht laden kann. Verwenden Sie daher den passenden Namen oder die Beschreibung. Ein entsprechend ausgewählter Alternativtext hilft auch bei der SEO-Optimierung Ihrer Website. Die Suchmaschinen können keine Bilder anzeigen. Um herauszufinden, was der Bildinhalt ist, verwenden sie alternativen Text.
- Beschreibung – Die Beschreibung wird auf der Seite mit Dateianhängen angezeigt.
Zusätzlich zu diesen Feldern werden zwei weitere für Audiodateien angezeigt:
- Künstler – hier können Sie einen Künstlernamen eingeben.
- Album – Dient zum Festlegen des Albums, in dem sich die Audiodatei befindet.
Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken, nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben.
Löschen einer Datei aus der Medienbibliothek
Die genaue Vorgehensweise zum Löschen einer Datei hängt von der Ansicht ab, die Sie verwenden. Klicken Sie in der Rasteransicht auf die Datei, die Sie löschen möchten. Klicken Sie auf die Option „Für immer löschen“ in der unteren rechten Ecke des sich öffnenden Fensters.
Wenn Sie eine Linienansicht einer Liste von Dateien in Ihrer Medienbibliothek verwenden, ist die Vorgehensweise etwas anders. Bewegen Sie den Cursor auf den Namen der Datei, die Sie löschen möchten. Wählen Sie aus den angezeigten Optionen „Für immer löschen“ aus. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Auswahl bestätigen können. Klicken Sie dazu auf OK.