Ich erkläre Ihnen, was eine Medienbibliothek in WordPress ist (auch Multimedia genannt). Ich zeige Ihnen, wie man es benutzt. Ob in Linien- oder Rasteransicht.
Content
Was ist eine Medienbibliothek in WordPress
Die Medienbibliothek (auch Multimedia genannt) enthält alle Dateien, die Sie auf Ihre WordPress-Website hochgeladen haben. Es kann Bilder, aber auch Videos, Textdateien, PDFs, Audiodateien und viele andere Dateitypen enthalten.
Um die Multimedia-Bibliothek zu öffnen, klicken Sie im Administrationsmenü auf „Multimedia“.
Die neuesten Elemente in der Multimedia-Bibliothek finden Sie oben. Blättern Sie durch die Seite, um auf ältere Mediendateien zuzugreifen. Sie können die angezeigten Dateien filtern. Die entsprechenden Optionen finden Sie oben in der Bibliothek. Sie können alle Ihre Dateien auf zwei Arten filtern:
- Nach Datum: Sie können Dateien basierend auf dem Zeitpunkt anzeigen, zu dem Sie sie in Ihre Medienbibliothek hochgeladen haben
- Nach Art der Multimediadatei: Bilder, Audio und Video. Sie können hier auch nach nicht angehängten Bildern suchen.
Sie können auch nach einem bestimmten Element in der Dateiliste suchen, indem Sie das Feld „Medienelemente suchen“ verwenden.
In der Multimedia-Bibliothek können Sie auswählen, wie einzelne Elemente angezeigt werden sollen. Die Auswahlschaltflächen befinden sich oben in der Medienbibliothek. Hier können Sie auswählen, ob Ihre Dateien als Linienliste oder in einer Rasteransicht angezeigt werden sollen.
Zeilenliste der Dateien in einer Medienbibliothek
In der Zeilenliste finden Sie eine Miniatur der eingefügten Multimediadatei, ihren Namen sowie den Dateinamen mit der Erweiterung. Anschließend wird der Name der Person angezeigt, die die Datei hochgeladen hat, und ob sie auf einer Seite oder in einem Beitrag verwendet wird. Außerdem werden eine Reihe von Kommentaren sowie der Zeitpunkt angezeigt, zu dem die Datei auf die Website hochgeladen wurde.
Wenn Sie den Mauszeiger über den Namen einer Mediendatei bewegen, werden verschiedene Funktionen angezeigt:
Bearbeiten – Klicken Sie auf diese Option, um Elemente wie Überschrift, Alternativtext und Dateibeschreibung zu bearbeiten. Sie können das Bild hier auch zuschneiden, verkleinern / vergrößern oder drehen.
Für immer löschen – Mit dieser Option wird die Datei aus Ihrer Medienbibliothek entfernt.
Anzeigen – Klicken Sie hier, um die Site anzuzeigen, auf der das Bild verwendet wird.
Rasteransicht von Dateien in einer Multimedia-Bibliothek
In der Rasteransicht der Datei sehen Sie entweder eine Miniatur der Datei oder ein Symbol, das sie darstellt. Wenn Sie auf eine Dateivorschau klicken, wird ein neues Fenster geöffnet – Anhangdetails.
Hier können Sie den Namen, den Alternativtexttitel und die Dateibeschreibung bearbeiten. Wenn es sich um ein Bild handelt, sehen Sie auch dessen vergrößerte Version. Für Audio- und Videodateien wird der entsprechende Mediaplayer angezeigt.
Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Bild bearbeiten“ geklickt haben, können Sie einfache Änderungen wie Zuschneiden, Verkleinern / Vergrößern oder Drehen des Bildes vornehmen.
Unten rechts im Fenster stehen drei weitere Optionen zur Verfügung. Dies entspricht der Zeilenliste der Dateien in der Multimedia-Bibliothek. Sie können die Site anzeigen, auf der sich die Datei befindet, die Dateidetails bearbeiten oder sie löschen.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍