Einstellungen sind eine Reihe von Tools in der WordPress-Site-Administration. Verwenden Sie die Einstellungsfunktion, um die meisten Seiteneinstellungen festzulegen.
Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie am unteren Rand des Administrationsmenüs, das nach dem Einloggen in die Administration Ihrer WordPress-Seite auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt wird.
Einstellungen – alles finden Sie hier
Allgemeine Einstellungen – hier wählen Sie einige grundlegende Attribute der Seite: Seitenname, Slogan, URL-Adresse, Sprache, Zeitzone und so weiter.
Schreiben – Wählen Sie die Standardkategorie und das Standardformat für Artikel und die Möglichkeit, Artikel per E-Mail zu veröffentlichen.
Lesen – stellt die Seitenanzeige ein. Hier legen Sie fest, wie viele Artikel auf der Seite angezeigt werden, ob die gesamten Artikel oder nur deren Vorschau angezeigt werden sollen, ob die Einführungsseite oder die neuesten Artikel angezeigt werden und Sie legen die Sichtbarkeit für Suchmaschinen fest.
Kommentare – hier wählen Sie die Einstellungen für Kommentare zu Ihrer Site, die Interaktion zwischen Ihrer Site und anderen Sites, Pingbacks und Trackbacks.
Multimedia – hier können Sie die Bildgröße, Bildminiaturen und dergleichen auswählen.
Permalinks – Verwenden Sie die Funktionen in der Option Permalinks, um die Struktur der Seiten-URL, der Tags und der Tags anzugeben.
Datenschutz – hier stellen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Datenschutzseite gemäß der DSGVO-Verordnung der Europäischen Union ein.
Tipp: Einige Plug-Ins fügen dem Punkt Einstellungen im Administrationsmenü auch eigene Funktionen hinzu.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍