Ein Cache (auch Cache genannt) ist ein temporärer oder mit anderen Worten ein Cache. Die Daten werden beim ersten Besuch der Website zwischengespeichert. Beim zweiten Besuch lädt die Seite dank der gespeicherten Daten schneller.
Content
Webseite ohne Caching
Wenn Sie eine WordPress-Seite anzeigen möchten, die kein Caching verwendet, dauert das Laden von Beiträgen länger. Dies liegt daran, dass der Webserver die in der Datenbank gespeicherten Dateien lädt, daraus eine HTML-Datei erstellt und diese dann in Ihrem Browser anzeigt. Dieser Vorgang wird einige Zeit dauern. Wenn die Seite kein Caching verwendet, wird dieser Vorgang bei jedem Besuch der Seite wiederholt.
Grund für die Verwendung des Caches
Wenn dieselbe Webseite Caching verwendet, wird das HTML nur beim ersten Besuch der Seite erstellt und auf dem Server gespeichert. Beim nächsten Besuch werden die HTML-Daten vom Server abgerufen. Die Verwendung von Caching erhöht die Seitenladegeschwindigkeit und reduziert die Serverlast. Dadurch wird Ihre Seite 2 bis 5 Mal schneller.
WordPress-Plugins
WordPress enthält keinen Cache. Um es zu verwenden, installieren Sie das Plugin WP Super Cache oder W3 Total Cache .
Tipp: Das beste Cache-Plugin halte ich für WP Rocket , mit dem ich die größte Beschleunigung erreicht habe .
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍