Die Auswahl des richtigen Anbieters zur Erstellung einer Website kann für Menschen und Unternehmen verwirrend sein, insbesondere wenn sie keine praktische Erfahrung damit haben. Daher habe ich mich entschlossen, in diesem Artikel den Lieferantenauswahlprozess zu erläutern und ein paar Tipps und Tricks hinzuzufügen.
1. Wählen Sie den Produkttyp
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, eine Website zu erstellen – eine benutzerdefinierte Seite, eine Mietseite (wie Webnode ) und eine Seite, die aus Komponenten von Drittanbietern besteht. In der folgenden Tabelle habe ich ihre einzelnen Vor- und Nachteile zusammengefasst:
Benutzerdefinierte Seite | Eine Seite bestehend aus Komponenten | |
Der Preis | In der Größenordnung von Tausend Euro (ab 1000 € aufwärts). | In Hunderten von Euro. Es ist möglich, eine Website bis zu 1000 € zu erhalten. |
Sich nähern | Basierend auf den Anforderungen erstellt der Anbieter für den Kunden eine grafische Gestaltung der Website und programmiert nach Vereinheitlichung des endgültigen Designs die vorgegebene Seite grundsätzlich von vorne – auf grüner Wiese. | Vorhandene Komponenten werden ausgewählt – wie die WordPress-Plattform, ihre Plugins und das Theme, das das Aussehen der Website ausmacht. Die Site kann angepasst werden, aber jede Änderung erhöht den Preis. |
Eignung | Besonders geeignet für Kunden und Unternehmen mit einem größeren Budget, deren Ziel es ist, ein einzigartiges Design und eine perfekt an ihre Bedürfnisse angepasste Seite zu haben. | Geeignet für Kunden und Unternehmen mit kleinerem Budget, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen. |
Die Vor-und Nachteile | Einzigartiges Design
Höherer Preis Längerer Zeitaufwand für die Fertigstellung | Ausgezeichnetes Preis- / Ergebnisverhältnis
Niedrigerer Preis Kürzere Zeit zum Abschluss |
2. Fassen Sie Ihre Kriterien und Anforderungen zusammen
Es ist eine gute Idee, die Kriterien und Anforderungen Ihrer Website zu klären, bevor Sie sich an Lieferanten wenden. Dies hilft beiden Parteien, eine klare Vorstellung zu haben und somit den Zeitaufwand für die Fertigstellung und den Preis besser einzuschätzen.
Tipp zum Kriterium – Derzeit besuchen mehr als 50 % der Nutzer die Website über Mobilgeräte und Tablets. Wenn Sie also keine Besucher verlieren möchten, bestehen Sie auf der Reaktionsfähigkeit der Website. Ich habe Tausende von Maßanfertigungen gesehen, die diese Grundvoraussetzung nicht erfüllten – sie sahen auf einem Monitor mit herkömmlicher Auflösung schön aus, waren aber für die Anzeige auf mobilen Geräten unbrauchbar.
3. Testen Sie die mitgelieferte Seite gründlich
Ich empfehle Ihnen, die gelieferte Seite, ihr Aussehen und Verhalten gründlich zu testen. Und das nicht nur auf dem Monitor, sondern auf allen Gerätetypen und Bildschirmgrößen – also auch auf Mobilgeräten und Tablets.
Tipps zum Schluss
Wenn Sie eine Person oder ein Unternehmen mit einem kleinen Budget pro Seite sind, sollten Sie zunächst erwägen, sie aus vorhandenen Komponenten zu erstellen, die der Anbieter schnell und schnell anpassen kann. Aktuell ist eine Vielzahl unterschiedlicher Komponenten zu günstigen Preisen erhältlich.
In diesem Artikel habe ich nur die grundlegenden Beobachtungen zusammengefasst, das ganze Buch könnte zu diesem Thema geschrieben werden. Die von mir gemachten Angaben sind nur indikativ. Mein Ziel war es, Ihnen eine Grundlage zu geben, von der Sie abprallen können. Ich freue mich über Ihre Meinungen, Erfahrungen und andere Tipps in den Kommentaren.
Möchten Sie eine professionelle Website haben, die den neuesten Trends folgt? Schreiben Sie mir eine E-Mail und ich werde Ihnen einen Qualitätslieferanten empfehlen .
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍