WordPress 5.0 und Gutenberg – was ist neu für uns?

WordPress 5.0 Gutenberg

WordPress 5.0 wird die größte Veränderung in WordPress in den letzten Jahren bringen – einen neuen Editor namens Gutenberg. Was genau ist es? Welche Vor- und Nachteile wird es bringen?

Was ist Gutenberg?

Gutenberg ist ein neuer Editor, der den bisher verwendeten TinyMce-Editor ersetzt. TinyMce Editor verwendet WordPress seit mehreren Jahren. Gutenberg wird anders arbeiten. Anstatt auf der Basis eines Texteditors zu arbeiten, verwendet es das sogenannte Blöcke. Einzelne Blöcke können direkt auf der Seite bearbeitet werden. Aus den Blöcken erstellen Sie dann eine Webseite.

Gutenberg-Plugin

Wenn Sie mit dieser Methode zum Erstellen einer Site vertraut sind, haben Sie Recht. Blockeditoren wie Visual Composer oder Divi Builder verwenden mehrere WordPress- šablóny . Gutenberg wird ab der WordPress-Version 5.0 verfügbar sein. Wenn Sie es früher ausprobieren möchten, ist es derzeit als Plugin verfügbar .

Gutenberg ist ein neuer Editor, der den bisher verwendeten TinyMce-Editor ersetzt.

Zur besseren Vorstellung sieht die Arbeit mit diesem Editor folgendermaßen aus:

WordPress Gutenberg
WordPress Gutenberg – Demo

Was bringt uns dieser Editor?

Die Entwickler versprechen, die Erfahrung bei der Erstellung von Inhalten zu ändern. Sein Ziel ist es, die Erstellung der Website mit einem umfassenden Werkzeugsatz zu erleichtern . Mit diesem Editor können Benutzer nicht nur Artikel schreiben, sondern praktisch eine Seite erstellen. Sein Beitrag wird besonders von Anfängern im Webdesign geschätzt.

Was ist ein Block?

Die Blöcke, mit denen dieser Editor arbeitet, sind Möglichkeiten zum Erstellen eines Seitenlayoutstils. Innerhalb des Blocks kann mit Text wie in einem Texteditor gearbeitet werden.

Sie können sich einen Blockeditor als Visual Composer oder Divi Builder vorstellen , der mehrere WordPress- šablóny verwendet.

Seitenfunktionalität vereinfachen

Gutenberg vereinfacht den Prozess der Arbeit mit Shortcodes, Widgets, Menüs, Metaboxen und vielen anderen Komponenten der Formatierung und Erstellung von Site-Funktionen. Alle diese Funktionen werden als Blöcke verfügbar sein. Viele Funktionen zur Formatierung von Webseiten sind ohne Programmierkenntnisse möglich.

Blöcke bearbeiten

Im Editor können einzelne Blöcke einfach bearbeitet und auf der Seite an die ausgewählte Stelle verschoben werden. Innerhalb eines Blocks gibt es mehrere Symbolleisten-Anzeigebereiche. Dadurch kann sich der Benutzer besser auf die Erstellung der Site selbst konzentrieren.

Gutenberg-Video
Blöcke im Editor

Es könnte Sie auch interessieren, ob Sie YouTube- und Vimeo-Videos im Editor hinzufügen können. Ja wird es sein. Sie erstellen für jeden Audio- und Videobeitrag Ihren eigenen Block.

Wie wird sich Gutenberg auf bestehende Sites auswirken?

Der Editor sollte eine bestehende WordPress-Site nicht stören. Alle seine Komponenten können ohne unnötige Änderungen übertragen werden. Es unterstützt die bereits vorhandene Funktionalität der Site. Für die Übertragung von Shortcodes und Metaboxen werden nach und nach Tools geschaffen, die dies ermöglichen. So zumindest die Theorie, mal sehen was die Praxis bringt 🙂

Shortcodes und Metaboxen

Shortcodes funktionieren weiterhin ohne Änderungen. Wenn Sie sie beim Erstellen Ihrer Website weiterhin verwenden, können Sie sie weiterhin verwenden. Gutenberg bietet eine neue Möglichkeit, sie zu erstellen und in der Vorschau anzuzeigen:

Gutenberg-Shortcode
Mit Shortcodes arbeiten

Die meisten Metaboxen werden ohne Änderungen weiterhin funktionieren. Einige benötigen ein Update, andere werden in Blöcke umgewandelt. Der Editor unterstützt alle anderen gängigen Arten von Beiträgen.

Vorteile von Gutenberg

Die Änderung der Erstellung und Bearbeitung der Website bringt:

  1. Die neue Art, die Seite als Ganzes durch direkte Bearbeitung zu erstellen, ermöglicht eine vereinfachte Vorgehensweise bei der Bearbeitung ihrer einzelnen Komponenten.
  2. Es reduziert die Komplexität einer bestehenden Schnittstelle durch die Vereinheitlichung mehrerer Schnittstellen.
  3. Es bringt Modernisierung und Vereinfachung des Bearbeitens, Schreibens und Veröffentlichens der Site und ihrer Komponenten.
  4. Erleichtert das Hinzufügen von Website-Funktionen.
  5. Das intuitive Design erleichtert die Arbeit mit einigen der vorhandenen Funktionen, wie z. B. das Verknüpfen von Beiträgen und das Hinzufügen von Bildern.
  6. Blöcke vereinfachen den Prozess der Personalisierung der Site.
  7. Eine neue Sicht auf das Gesamterscheinungsbild der Seite eröffnet neue Möglichkeiten für JavaScript.
  8. So können mehrere Personen gleichzeitig an einzelnen Abschnitten arbeiten.
  9. Dank einer Reihe von Blockbearbeitungswerkzeugen können Sie eine komplexe Webstruktur erstellen.

Blöcke bearbeiten

Jeder Block kann separat auf der Seite bearbeitet werden. Sie können mehrere Blöcke gleichzeitig erstellen. Sie können auch zwischen Inhalt und HTML wechseln.

Gutenberg-Menü
Demo bearbeiten

Blöcke können leicht auf der Seite verschoben werden. Dies ist wahrscheinlich der größte Vorteil des Redakteurs. Die Methode zum Verschieben ist viel genauer als die vorherige Methode zum Erstellen einer Seite. Bei jedem Schritt der Seite ist eine Live-Vorschau verfügbar, um die Seite grafisch zu bearbeiten.

Weitere Funktionen von WordPress Gutenberg

Gutenberg-Logo
Gutenberg-Logo

In diesem Editor ist es auch möglich, die Kategorisierung, Tags, das Aussehen des Post-Snippets und ähnliches einzustellen.

Die Arbeit mit dem Editor ist sehr intuitiv. Selbst ein Anfänger wird es verstehen. Drücken Sie einfach die Eingabetaste, um einen Block hinzuzufügen. Um Bilder, Vorschau usw. hinzuzufügen, müssen Sie zum Ende der Seite scrollen.

Die Funktion Kopieren und Einfügen, die Formatierung von Überschriften und der Text selbst sind sehr gut eingestellt.

Die Blöcke verwenden die HTML5-Ausgabe.

Nachteile und Bedenken der Nutzer

Trotz aller Vorteile, die der neue Editor verspricht, haben WordPress-Nutzer und die Community einige Vorbehalte :

  • Einige Schritte erfordern mehr Klicks als der ursprüngliche Editor.
  • Das Menü selbst enthält drei Spalten. Dies macht es schwierig, einige Funktionen zu finden.
  • Metaboxen sind unter den Einstellungen ausgeblendet.
  • Viele ältere šablóny unterstützen das HTML5-Format nicht.
  • Die Technologie hat sich während der Entwicklung verändert. Es ist noch ziemlich unklar, wie verschachtelte Shortcodes funktionieren werden.
  • Es ist nicht ganz klar, wie die Metaboxen von Plugins funktionieren. Ihre Anpassung an Blöcke wird sehr zeitaufwendig sein.
  • Plugin-Benutzer beschweren sich über unzureichende Entwicklerdokumentation.
  • Es ist auch noch nicht klar, wann WordPress 5.0 verfügbar sein wird.
  • Fragen zur Abwärtskompatibilität von WordPress 5.0 sind unklar.

Was bringt WordPress 5.0 noch?

Neben dem erwähnten Editor wird WordPress 5.0 noch weitere Verbesserungen bringen:

Sicherheit

WordPress 5.0 legt wie frühere Versionen Wert auf Sicherheit und wird auch in diesem Bereich Updates bringen. Für eine bessere Sicherheit empfiehlt WordPress die Verwendung eines SSL-Zertifikats, starker Passwörter und einer Zwei-Faktor-Authentifizierung .

Frontend-Editor

Möglicherweise haben Sie das Front-End-Plugin bereits ausprobiert. WordPress 5.0 enthält einen Front-End-Editor. Dank dessen können Sie Beiträge direkt auf der Website ändern und bearbeiten . Es funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie Visual Composer, ist aber einfacher zu bedienen. Der Frontend-Editor beschleunigt die Bearbeitung der Website.

Mobile Optimierung

WordPress verbessert ständig die Reaktionsfähigkeit. Er legt viel Wert auf die Optimierung für Mobiltelefone. WordPress 5.0 stellt sicher, dass Ihre Website von jedem Gerät aus angezeigt werden kann.

Seitenhintergrund zuschneiden

WordPress 5.0 bringt auch Verbesserungen bei der Änderung des Seitenhintergrunds. Vereinfacht den Bildbeschneidungsprozess. In der aktuellen Version müssen Sie es löschen, zuschneiden, erneut in die Bibliothek hochladen und dann wieder auf der Seite platzieren. Mit der neuen Art, das Hintergrundbild auszutauschen, wird es etwas einfacher.

Ein Wort zum Schluss

Aus Erfahrung denke ich, dass der Wechsel zu Gutenberg nicht so einfach sein wird, wie es die Macher präsentieren. Trotz möglicher vorübergehender Unannehmlichkeiten müssen jedoch Fortschritte und Innovationen erzielt werden. Daher freue ich mich, dass sie sich entschieden haben, so schnell wie möglich einen neuen Editor in WordPress aufzunehmen. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Änderung auf derzeit beliebte WordPress-Builder wie Visual Composer und Divi Builder auswirkt.

War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍
WordPress Návod v PDF

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein