Hosting und Domain – zwei untrennbare Dinge, die man für das Bestehen einer Website einfach braucht.
Beide Komponenten sind recht komplexe Themen, über die man stundenlang reden könnte.
Für diesen Fall habe ich jedoch einen sehr einfachen (aber ausführlichen) Artikel darüber vorbereitet, wie Hosting und Domain funktionieren, wofür sie sind und bei wem es sich lohnt, sie (zu günstigen Preisen) zu mieten.
Content
Was ist Hosting und wie funktioniert es?
Hosting ist ein dedizierter Bereich auf einem Server, der als Speicher für Websites dient.
Jede Webseite muss irgendwo existieren – sofern die Seite nicht irgendwo gespeichert ist, soll sie dem Benutzer nicht im Internet angezeigt werden.
Unter dem Begriff Server kann man sich einen riesigen Speicher mit Ordnern (oder Hosting) vorstellen, in dem je nach Bedarf verschiedene Dateien abgelegt werden können.
Das Hosting dient also als ein Ort (oder ein Ordner auf dem Server), den Sie kontrollieren und kontrollieren können und von dem aus Websites über einen Browser (z. B. Chrome, Firefox, Opera, usw.).
Dieser Speicherplatz wird in der Regel von Hosting-Unternehmen bereitgestellt, die (gegen eine bestimmte monatliche oder jährliche Gebühr) auf ihren Servern Speicherplatz für Sie reservieren können, den Sie dann für Ihre eigenen Zwecke nutzen können.
Hosting hat viele praktische Anwendungen, zum Beispiel kann es dienen als:
- Platz für Webseiten: alle Dateien, Texte, Bilder, Videos, pdf, etc. werden auf einem Hosting-Server gespeichert (und anschließend von Benutzern im Internet geladen).
- Platz für ein E-Mail-Postfach: Hosting dient auch als Aufbewahrungsort für Ihre persönliche oder Firmenpost.
- Speicherplatz für Datenbanken – in einigen Fällen (z. B. MySQL) können Sie Hosting für komplexe CMS-Plattformen mit großen Datenbanken verwenden.
Die Größe (oder Fläche) des Hostings hängt von Ihren Bedürfnissen, dem Preis und natürlich den Möglichkeiten des Anbieters ab.
💡 Hinweis: In der Praxis kann Ihnen neben dem Begriff „ Hosting “ auch der Begriff „ Webhosting “ begegnen.
Diese beiden Begriffe werden oft als Synonyme verwendet, oder das Wort „ Webhosting “ wird als eine der Hosting-Arten betrachtet.
Arten von Hosting können in mehrere Arten unterteilt werden (die Sie für verschiedene Zwecke verwenden können):
- Webhosting – Im Allgemeinen wird darunter der Bereich verstanden, in dem sich Webseiten befinden.
- Virtueller Server (oder VPS) – Dies ist ein virtueller Raum, der sich wie ein Server verhält, sich aber an einem dedizierten Standort eines realen, physischen Servers befindet.
- Shared Hosting – Dies ist ein Ort (oder Ordner) auf dem Server, dessen Ressourcen nicht nur von Ihnen, sondern auch von anderen Benutzern für ihre eigenen Zwecke verwendet werden.
- Dediziertes Hosting – Dies ist ein Ort auf dem Server, dessen Ressourcen nur Ihnen gehören und den Sie nicht mit anderen Benutzern teilen.
Was ist eine Domain und wozu dient sie?
Die Domain ist der Name der Website, mit der Benutzer den ausgewählten Ort auf dem Hosting (mit einem Browser) besuchen und dessen Inhalt (oder Website) auf ihr Gerät herunterladen können.
Jedem Server auf der Welt, der Hosting bereitstellt, wird eine bestimmte IP-Adresse zugewiesen, die aus Zahlen besteht (z. B. 197.155.222.328 ).
Dank dieser Adresse ist es somit möglich, den Server, auf dem sich Ihre Website befindet, zu finden und deren Inhalte zu laden.
Im Alltag sind IP-Adressen jedoch für normale Nutzer im Internet nicht mehr zu merken – deshalb werden stattdessen spezifische und eindeutige Domain-Namen verwendet, die wesentlich einfacher und besser lesbar sind (z. B. „ wp.sk “).
💡 Hinweis: Die Domain als solche lässt sich in 3 Ebenen einteilen:
- 1. Ebene – das ist die Endung am Ende der Domain (z. B. „ .sk “, „ .cz “, „ .com “ usw.)
- 2. Ebene – ein spezifischer Domainname, unter dem sich Benutzer besser an Sie erinnern (z. B. „ wp “, „ facebook “, „ google “ usw.).
- 3. Ebene – die sogenannte „Subdomain“ am Anfang der Domain, die teilweise für Seiten oder E-Mail-Adressen verwendet wird (z. für die Domain „ admin.wp.sk “ gibt es einen Teil „ admin. ” Subdomain.).
Hosting und Domain sind untrennbare Bestandteile des gesamten Prozesses der Darstellung von Webseiten im Internet.
Der Seitenladevorgang für den Benutzer sieht ungefähr wie folgt aus:
- Der Benutzer gibt den Domänennamen in seinen Browser ein.
- Der Browser erkennt die IP-Adresse des Servers, die sich hinter der Domain verbirgt.
- Der Browser kontaktiert dann den Server unter der angegebenen Adresse und „fragt“ den Inhalt (Webseite) zur Anzeige ab.
- Der Server prüft, ob der angegebene Inhalt vorhanden ist und stellt ihn dem Browser bereit.
- Der Browser zeigt dem Nutzer die Inhalte auf seinem Endgerät an.
Eine Domain sowie Hosting kann (meistens) bei einem Anbieter gegen eine bestimmte Gebühr gemietet werden .
Der Preis für Hosting und Domain hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.
- Größe und Geschwindigkeit des Hostings
- Rentabilität und Verfügbarkeit der Domain
- Technische Kompatibilität des Servers
- … und viele andere Faktoren
Wie wähle ich das richtige Webhosting und die richtige Domain aus?
Welche Domain und welches Hosting Sie wählen sollten, hängt von der Art Ihrer Website sowie von den Gründen ab, aus denen Sie sie einrichten möchten.
Wenn Sie beispielsweise noch ein absoluter Anfänger sind, der nur versuchen möchte, eine Website zu erstellen und zu verwalten oder einen kleinen Blog zu erstellen, können Sie kostenloses Hosting zusammen mit einer generischen Domain ausprobieren, was möglicherweise nicht das Beste ist, aber völlig ausreicht damit Sie beginnen können.
💡 Tipp: Wenn du einfach nur günstiges Hosting brauchst, kannst du meinen Artikel lesen: Kostenloses Webhosting: Wann lohnt es sich (und wann nicht)?
Planen Sie dagegen z.B. einen seriösen E-Shop aufzubauen und wollen im Internet Geschäfte machen, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten (und für Hosting und Domain extra bezahlen):
1. Speichergröße und Ladegeschwindigkeit – Die Größe und Geschwindigkeit des Servers, auf dem Ihre Website gehostet wird, ist vielleicht eines der wichtigsten Dinge, die Sie berücksichtigen sollten.
Wenn Sie vorhaben, einen E-Shop mit einer großen Anzahl von Produkten zu erstellen, sollten Sie einen der Hosting-Anbieter wählen, der Ihnen eine stabile Geschwindigkeit und ausreichend großen Speicherplatz bietet.
2. Technischer Support – Stellen Sie bei der Auswahl eines Hostings und Anbieters sicher, dass der technische Support Ihnen im Falle eines technischen Problems helfen kann und Sie nicht ganz allein sind.
3. CMS- Kompatibilität – im Vergleich zu kostenlosem Hosting kann kostenpflichtiges Hosting sicherstellen, dass Ihr CMS (z. B. WordPress ) auf dem Server reibungslos läuft, oder sodass es sogar möglich ist, es auf dem Hosting zu installieren.
4. SSL-Zertifikat – Aus Sicherheits- (und SEO- )Sicht sollten Sie Ihrer Website auf jeden Fall ein SSL-Zertifikat vom Hosting-Provider zuweisen lassen.
5. Verfügbarkeit und schnelle Bereitstellung der Domain – Kostenlose Hosting-Anbieter weisen Ihnen normalerweise nur einen generischen Domainnamen zu (z. B. “ 123random.nazov.net „).
Überlegen Sie daher, ob Sie nicht besser zu einem kostenpflichtigen Hosting- und Domainanbieter wechseln und sich für eine Domain Ihrer Wahl entscheiden.
💡 Tipp: Sie sind sich nicht sicher, wie Sie die richtige Domain auswählen sollen? Lesen Sie in diesem Fall unbedingt meinen Artikel 63 Tipps zur Auswahl des besten Domainnamens für eine Website .
Werfen wir nun einen Blick auf einige beliebte (und zuverlässige) Hosting- und Domain-Anbieter.
Web-Support
Websupport ist einer der größten Domain-Registrare und Hosting-Dienstleister in der Slowakei und der Tschechischen Republik.
Dieser Riese, der seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt tätig ist, bietet Domains mit Hunderten von Endungen, dank denen Sie kostenlose Domains prüfen und die für Sie am besten geeigneten auswählen können.
Im Rahmen des Webhostings bietet Websupport Ihnen einen zuverlässigen Speicherplatz für Ihre Website mit hoher Leistung und ausreichend Platz.
Zusätzlich zu den Standard-Hosting-Diensten bietet Websupport auch zusätzliche Dienste wie:
- E-Mail-Postfach – Sie können sofort nach der Bezahlung der Bestellung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung haben, die Sie auf jedem Gerät verwenden können.
- SSL-Zertifikat – Mit Websupport haben Sie die Möglichkeit, ein Zertifikat auszuwählen, das in Bezug auf die Sicherheit am besten zu Ihnen passt
- EasySEO – Im Rahmen des Online-Marketings können Sie auch das EasySEO-Tool von Websupport nutzen, um die Position Ihrer Seiten in der Google-Suchmaschine zu verbessern.
- Hervorragender Kundensupport – Im Falle eines Problems haben Sie die Möglichkeit, sich an den technischen Support zu wenden, der 7 Tage die Woche von morgens bis abends verfügbar ist.
💡 Tipp: Wenn Sie sich für diesen Anbieter interessieren und mehr darüber erfahren möchten, können Sie meinen Artikel lesen: WebSupport – das meistgenutzte Hosting in der Slowakei (Rezension) .
Webglobe Yegon
Webglobe Yegon entstand 2014 durch die Fusion von Webglobe und Yegon und bietet seine hervorragenden Dienstleistungen mehr als 20.000 Kunden in der Slowakei an.
Dieser Anbieter von Hosting-Diensten und Domains verbirgt unglaublich viele interessante Dienste, wie zum Beispiel:
- Hosting-Verwaltung – Intuitives WY-Panel, FTP-Migrator, Smallbox- und Bigbox-Zusatzdienste usw.
- E-Mail – Unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Postfächern.
- Tools zum Erstellen und Verwalten einer Website – WordPress, Prestashop, Opencard usw.
- Sicherheitselemente – SSL-Zertifikate, Git-Zugriff, Datensicherung usw.
💡 Tipp: Mehr über diesen Hosting-Anbieter und die Domains erfahren Sie im Artikel: Präsentation des Webglobe-Hostings – Yegon (WY.sk) .
Blauwirt
Bluehost ist Spezialist für Hosting und Domains, insbesondere für Websites, die auf der WordPress-Plattform laufen.
Neben dem vorinstallierten WordPress kann es Ihnen zusammen mit dem Hosting auch verschiedene Arten von Hosting-Diensten anbieten, wie zum Beispiel:
Bluehost ist unter anderem auch ein Anbieter von Domains, die auf com, .tech, .org, .net usw. enden.
💡 Tipp: Mehr Informationen darüber, was dieser Anbieter verbirgt, findest du auf der Seite: Bluehost – von der WordPress-Community empfohlenes Hosting (Review)
Wedos
Wedos kann wie die oben genannten Anbieter hochwertiges Webhosting und Domains zu günstigen Preisen anbieten.
Mit seinen Preispaketen deckt dieses Unternehmen alle Arten von Geschäftseinheiten ab – von Einzelpersonen über größere Unternehmen bis hin zu riesigen Konglomeraten.
Neben der Vermietung einer Domain und Platz für eine Website kann Wedos auch auf einen hervorragenden Kundensupport stolz sein, der praktisch 24 Stunden am Tag für Sie da ist.
💡 Tipp: Weitere Informationen zum Anbieter Wedos finden Sie in meinem Artikel: WEDOS – das meistverkaufte Hosting in der Tschechischen Republik (Rezension) .
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍