Mit dem Post-Editor in WordPress können Sie den Inhalt von Artikeln und Seiten bearbeiten.
Erscheint auf der Seite zum Erstellen und Bearbeiten von Beiträgen unter dem Artikel- oder Seitentitel.
Content
WordPress-Post-Editor
In den meisten WordPress-Themes werden Sie beim Erstellen von Beiträgen auf zwei grundlegende Post-Editoren stoßen:
Visueller WordPress-Editor
Der visuelle Editor von WordPress zeigt Ihren Beitrag so an, wie er auf der Seite angezeigt wird. In einem visuellen Editor arbeiten Sie ähnlich wie in einem anderen normalen Texteditor.
Sie können Tasten oder Tastenkombinationen verwenden, um die Schriftart zu ändern, Text zu kopieren und einzufügen, Aufzählungszeichen, numerische Aufzählungszeichen und mehr festzulegen. Sie können auch einen Link zu einer anderen Seite oder einem der Beiträge auf Ihrer Website einfügen.
Darüber hinaus ermöglicht der visuelle Editor die störungsfreie Auswahl des Schreibmodus . Um zu tippen, dass der Text im Vollbildmodus angezeigt wird, drücken Sie in der oberen rechten Ecke des visuellen Editors. In diesem Eingabemodus sind alle Symbolleisten mit Ausnahme der Schaltflächen des visuellen Editors ausgeblendet.
WordPress-Texteditor
Der WordPress-Texteditor zeigt auch Text mit HTML-Codes an. Im Texteditor werden alle Inhalte, die Sie in Ihren Beitrag eingefügt haben, im HTML-Format angezeigt. Die Schaltflächen im Texteditor funktionieren auf zwei Arten. Wenn Sie den Text markieren und dann auf die Schaltfläche klicken, fügen Sie den HTML-Code gleichzeitig am Anfang und am Ende des Textes ein.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, ohne einen bestimmten Text hervorzuheben, geben Sie einen Code ein, der auf den von Ihnen eingegebenen Text angewendet wird. Drücken Sie die Taste erneut, um den Code zu schließen. Der Texteditor wird für Benutzer empfohlen, die mindestens über Grundkenntnisse in HTML verfügen.
Um den aktuellen Editor, in dem Sie arbeiten, zu ändern, verwenden Sie die Schaltfläche über dem Fenster, in dem Sie den Inhalt der Seite oder des Artikels erstellen.
Redakteur Gutenberg
Der neueste WordPress-Editor ist Gutenberg. Gutenberg ist ab der WordPress-Version 5.0 verfügbar. Gutenberg arbeitet blockweise. Sie können Blöcke für alle Arten von Seiteninhalten erstellen: Text, Bilder, Tabellenkalkulationsvideos und mehr. Sie können beim Erstellen von Seiten und Beiträgen einzelne Blöcke verschieben und bearbeiten, um das endgültige Erscheinungsbild Ihrer Seite besser zu verstehen.
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍