Die Seiten, die WooCommerce bei der Installation auf Ihrer Site automatisch erstellt, müssen eingerichtet werden. Die notwendigen Tools zur Seiteneinrichtung findest du in der WordPress-Administration unter WooCommerce ›Einstellungen› Erweitert .
Seiteneinrichtung
Warenkorb, Kasse und Kundenkonto – Auf der Seite mit den Site-Einstellungen können Sie die Seiten auswählen, auf denen der Warenkorb, die Kasse und das Kundenkonto angezeigt werden. Sie können die Standardeinstellung auch hier belassen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen – In dieser Zeile müssen Sie eine bestimmte Seite festlegen, auf der sich Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen befinden. Klicken Sie dazu auf den Pfeil im Fenster Seite auswählen. Hier wählen Sie eine Seite aus, auf der der Kunde Ihre AGB lesen kann. Wenn Sie diese Seite einrichten, wird der Kunde an der Kasse aufgefordert, den AGB zuzustimmen.
Sichere Kasse – Für den sicheren Betrieb Ihres Shops ist ein SSL-Zertifikat erforderlich. Ein SSL-Zertifikat bietet eine sichere, verschlüsselte Kommunikation mit Servern. Wenn Sie über dieses Zertifikat verfügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen in dieser Zeile.
Bargeld- und Kontoendpunkte
Wenn Sie auf der Seite nach unten scrollen, gelangen Sie zu den Checkout- und Konto-Endpunkt-Tools. Hier können Sie voreingestellte Optionen belassen oder auch Endpunkte deaktivieren. Deaktivieren Sie dazu die voreingestellten Optionen.
Installieren Sie die Site neu
Wenn Ihre Warenkorb-, Kassen- und Kontoseite zwischen den Seiten nicht angezeigt wird, haben Sie diesen Schritt wahrscheinlich im Installationsassistenten übersprungen oder gelöscht. Glücklicherweise können fehlende Seiten nachträglich installiert werden. Muss zum Status wechseln –> Werkzeug –> Standard-WooCommerce-Site erstellen :
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Dokumentation: docs.woocommerce.com
War dieser Artikel hilfreich für Sie? Unterstützen Sie mich bitte durch Teilen. 👍